Liebe Leserinnen und Leser,
vom 24. bis 27. Dezember macht chrismon.de eine kleine Pause.
Nutzen Sie die Zeit doch, um ein paar unserer großen Geschichten aus dem vergangenen Jahr zu lesen: zum Beispiel von Meena, die als Obdachlose am Strand von Mumbai lebt, und einen Schicksalsschlag nach dem anderen verwinden musste - und trotzdem noch lachen kann.
Oder von der zehnjährigen Shekiba aus Afghanistan, die vom Friedensdorf International nach Deutschland geholt wurde, damit ihr Bein operiert werden kann.
Viel diskutiert haben unsere Leserinnen und Leser über unser Interview mit Alice Hasters. Den Beitrag, in dem es um Alltagsrassismus in Deutschland geht, möchten wir Ihnen noch mal ans Herz legen.
Der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun zeigt Auswege aus der Polarisierungsfalle. Seine Ratschläge helfen vielleicht auch bei Streit unterm Weihnachtsbaum.
Für chrismon war es ein besonderes Jahr: Wir sind 20 Jahre alt geworden. Lesen Sie hier, was chrismon-Gründer Arnd Brummer über die Anfänge des Magazins erzählt.
Und falls Sie unser Dezemberheft noch nicht gelesen haben, finden Sie hier eine Übersicht.
Wir wünschen Ihnen fröhliche und besinnliche Weihnachtstage - besonders in diesen schwierigen Zeiten.
Herzliche Grüße
Ihre chrismon-Redaktion
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.