Privat
Modetipp für den Winter? Kuschelig warm, aber nicht zu eng
Jessika Michel,
chrismon: Modetipps und Videos über Rheuma – wie geht das auf Youtube zusammen?
Jessika Michel: Mode ist eine meiner Leidenschaften. Ich lege viel Wert auf mein Aussehen. Für mich als kleinwüchsige Person ist es eine Schnitzeljagd, die richtige Kleidung zu finden. Irgendwann habe ich meinen Channel "Jey Heart" gestartet. Ich gehe meiner Leidenschaft nach und kläre über meine Erkrankung auf. Das ist für mich kein Widerspruch.
In einem Video packen Sie Ihren Apothekeneinkauf aus. Sie brauchen viele Medikamente.
Ja, aber im Fokus steht die Mode. Ich möchte nicht permanent über Rheuma sprechen. Das grenzt ja andere aus, die damit nichts zu tun haben. Bei Fashion können alle mitreden.
Wie thematisieren Menschen in sozialen Medien Inklusion?
Ich finde, dass viele zu sehr auf ihre persönliche Leidensgeschichte gucken – egal ob behindert oder nicht. Sie erzählen öffentlich von ihren Problemen, aber verstehen nicht, dass das die Situation an sich nicht ändern kann. Denn noch immer lesen zu wenige einflussreiche Personen, die tatsächlich etwas verbessern könnten, diese Geschichten. Natürlich soll man darüber schreiben, wo es Probleme gibt, aber noch wichtiger wäre es, einander zuzuhören.
Was können wir alle für mehr Inklusion tun?
Sie stärker in die Politik einbringen, an Schulen gehen und über die Situation und Anliegen von behinderten Menschen aufklären. Ich spiele in der Theatergruppe "Juckreiz" auch in Stücken über Inklusion mit. Ich will zeigen, dass es alle möglichen Typen von Menschen gibt und dass es okay ist, wie man ist.
Ihr Modetipp für den Winter?
Kuschelig warm, aber nicht zu eng.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.