Jump to navigation

  • Magazin
  • Abo
  • Shop
  • Login
Startseite
menu
Leben Gesellschaft Glaube Kultur
X
  • Zeit und LebensphasenAlle Beiträge >
  • Schicksale und LebenswegeAlle Beiträge >
  • Familie und PartnerschaftAlle Beiträge >
  • Natur und UmweltAlle Beiträge >
chrismon-Themen
TransidentitätTransidentität
Transidentität
Wochenthema - TaufeWochenthema - Taufe
Taufe
Alle Themen
Inhalte
Was denkt die Jugend über Gesellschaft und Kirche?
"Was in der Gesellschaft läuft, kümmert sie kaum"
Das Leben von Zwanzigjährigen dreht sich um sie selbst und ihre Familie. Gerhard Wegner hat sie befragt
Karneval im Rheinland
Alaaf, Helau und Amen
Juden, Christen und Muslime zeigen Toleranz im Düsseldorfer Rosenmontagszug. Leider nicht in Köln
Umfrage: Unschöne Erinnerungen an die eigene Schulzeit
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Aber wie ging das weiter? Aufsagen vor der Klasse - das treibt den meisten den Schweiß auf die Stirn
Alle Inhalte
chrismon-Themen
Wochenthema - Perspektivwechsel
Perspektivwechsel
Best of 'Anfänge'Best of 'Anfänge'
Best of "Anfänge"
Alle Themen
Inhalte
Integration mal anders: Die deutsche Zulufrau
Eine weiße 
Sangoma, 
wo gibt’s denn 
sowas?
Seit über 40 Jahren lebt eine gebürtige Hamburgerin in der südafrikanischen Provinz. Jetzt hat sie sich zu einer Sangoma ausbilden lassen. Sie will dazu gehören
E-Mail aus Jakarta: Nach dem Tsunami
Katastrophenjahr
Die Indonesier haben eine Katastrophe nach der anderen zu verdauen. Sie tun es mit Beten und Singen
Pränataltest
"Nehmen wir dieses Kind?"
Mit einem Bluttest können Schwangere herausfinden, 
ob ihr Baby das Downsyndrom hat. Soll die Untersuchung Kassenleistung werden?
Alle Inhalte
chrismon-Themen
TransidentitätTransidentität
Transidentität
Wochenthema - EinsamkeitWochenthema - Einsamkeit
Einsamkeit
Alle Themen
Inhalte
Neuer Gesetzesentwurf zum Paragrafen 219a
Mehr Aufklärung statt "Werbeverbot"
Der neue Gesetzesentwurf zu § 219a ist ein fauler Kompromiss
Pränataldiagnostik
Viele Tests, keine Garantie
Werdende Eltern sorgen sich, ob ihr ungeborenes Kind gesund ist. Vorgeburtliche Untersuchungen können viele Fragen beantworten - aber nicht alle
Pränataltest
"Nehmen wir dieses Kind?"
Mit einem Bluttest können Schwangere herausfinden, 
ob ihr Baby das Downsyndrom hat. Soll die Untersuchung Kassenleistung werden?
Alle Inhalte
chrismon-Themen
Wochenthema FeinstaubDemonstranten der Bürgerinitiative Neckartor demonstrieren am 11.01.2018 an der B14 am Neckartor in Stuttgart (Baden-Württemberg) gegen die Feinstaubbelastung in der Stadt und fordern die Reduzierung des Verkehrs am Neckartor um 20 Prozent.
Der Streit um gute Luft
Wochenthema: Verkehrswendeundefined
Verkehrswende
Alle Themen
Inhalte
Geht doch: Nachhaltiger Tourismus in Marokko
Fairer Urlaub
Wasser sparen, lokale Guides buchen, Flüge reduzieren - dann kann Tourismus eine Chance sein
Fragen und Antworten zum Thema Feinstaub
Feinstaub - die unterschätzte Gefahr
Gute Luft ist ein Streitthema, besonders unter Autofahrern - der Stickoxide wegen. Aber was ist mit Feinstaub?
Feinstaub aus Holzöfen
Der schon wieder . . .
Fernando Barkow verschickt Massenmails, weil er glaubt, dass der Qualm aus Holzöfen die Luft verpestet
Alle Inhalte
X
  • Politik und GesellschaftAlle Beiträge >
  • Diakonie und SozialesAlle Beiträge >
  • Medizin und EthikAlle Beiträge >
  • Arbeit, Wirtschaft und GeldAlle Beiträge >
chrismon-Themen
AfD DemonstrationDEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.06.2018 Demonstranten mit weissem Kreuz und Deutschlandfahne auf der Demonstration und sog. Marsch fuer Frauen, Frauenmarsch, organisiert von Mitglieder der rechtspopulistischen Partei AfD, Alternative fuer Deutschland, und Leyla Bilge, Referentin der AfD, unter dem Motto " Frauen fuer Freiheit Wir Sind Kein Freiwild Nirgendwo " im Regierungsviertel in Berlin. Auf der Demo unter Beteiligung rechter Gruppen und Organisationen demonstrieren Frauen und Maenner nach Angaben der Veranstalter fuer den Schutz deutscher Frauen vor Uebergriffen von Migranten. Hiermit soll ein ein Zusammenhang zwischen sexueller Gewalt und der Zuwanderung von Fluechtlingen und Migranten hergestellt werden. Supporters and Demonstrants with white cross at a rally of German right-wing populist grouos and the party AfD, Alternative fuer Deutschland, Alternative for Germany, and other right-wing parties and organisations at a women' s march under the slogan March for Women, Frauenmarsch, in support of the protection of women's rights on June 09, 2018 in Berlin, Germany. The AfD, which is Germany's biggest opposition party, has made anti-immigration policy and against Muslims central to its party platform. A variety of groups held counter protests [(c) Stefan Boness / Ipon - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Namensnennung und Beleg an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Berlin, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release / Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person / Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher
Christen in der AfD?
BelfastBELFAST, NORTHERN IRELAND - MARCH 1: A woman crosses the street against the backdrop of the John Stewart painted mural dedicated to the men, women and children who lost their lives on the Titanic on March 1, 2018 in Belfast, Northern Ireland. The mural is dwarfed by a nearby loyalist mural on the Newtownards road, a stark reminder of the still prominent paramilitary murals which depict and glorify gunmen. (Photo by Charles McQuillan/Getty Images)
Konflikt und Versöhnung in Nordirland
Alle Themen
Inhalte
Universität Kiel verbietet Schleier im Hörsaal
Verhüllt ins Tutorium? Geht gar nicht!
Die Christian-Albrechts-Universität verbietet Gesichtsbedeckung im Hörsaal
Gefährliche Wölfe schneller zum Abschuss freigeben?
Gefährliche Tiere töten, die Art weiter schützen
Der Streit um den Abschuss einzelner gefährlicher Wölfe nimmt hysterische Züge an
Was denkt die Jugend über Gesellschaft und Kirche?
"Was in der Gesellschaft läuft, kümmert sie kaum"
Das Leben von Zwanzigjährigen dreht sich um sie selbst und ihre Familie. Gerhard Wegner hat sie befragt
Alle Inhalte
chrismon-Themen
Wochenthema - 60 Jahre Brot für die WeltWochenthema - 60 Jahre Brot für die Welt
Helfen macht glücklich - 60 Jahre Brot für die Welt
Pflege
Pflege
Alle Themen
Inhalte
E-Mail aus Yorkin in Costa Rica: Ureinwohner
Im Dorf der Bribri
E-Mails schreiben geht. Als Freiwilliger in einem traditionellen Dorf in Costa Rica
Christlicher Kostümverleih
Frau Richter und die Roben
Birgit Richter nähte ein paar Gewänder für das Krippenspiel - und verleiht heute Kostüme in der ganzen Region
Lernen von der Diakonie: Erzähl doch mal!
"Die nächsten drei Minuten schweige ich"
Wieder nur selbst geredet? Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sagt, wie man in Gesprächen richtig zuhört
Alle Inhalte
chrismon-Themen
Thema Organspende
Organspende
Arztgespräche Themenbild Nicolas Mahler neu
Sprechstunde - Arzt-Patienten-Kommunikation
Alle Themen
Inhalte
Neuer Gesetzesentwurf zum Paragrafen 219a
Mehr Aufklärung statt "Werbeverbot"
Der neue Gesetzesentwurf zu § 219a ist ein fauler Kompromiss
Pränataltest
"Nehmen wir dieses Kind?"
Mit einem Bluttest können Schwangere herausfinden, 
ob ihr Baby das Downsyndrom hat. Soll die Untersuchung Kassenleistung werden?
Fragen und Antworten zum Thema Feinstaub
Feinstaub - die unterschätzte Gefahr
Gute Luft ist ein Streitthema, besonders unter Autofahrern - der Stickoxide wegen. Aber was ist mit Feinstaub?
Alle Inhalte
chrismon-Themen
Wochenthema - 60 Jahre Brot für die WeltWochenthema - 60 Jahre Brot für die Welt
Helfen macht glücklich - 60 Jahre Brot für die Welt
Flüchtlingslager Takuma, Kenia
Afrika: Aufbruch und Entwicklung
Alle Themen
Inhalte
Ein Skandal: Die Armut im reichen Deutschland
Schluss mit der sozialen Kälte!
2019 sollte das Jahr werden, in dem die Politik wieder mehr für den Zusammenhalt in der Gesellschaft tut, fordert chrismon-Redakteur Burkhard Weitz
E-Mail aus Caracas
Wirtschaftskrise und kein Ende
Venezuela ist zum Auswanderungsland geworden. Arno Erdmann von der deutschsprachigen Gemeinde beobachtet das mit Sorge
Alena Buyx und Thomas Schulz über Medizin und Digitalisierung
Wir müssen jetzt schnell reden!
Sonst dreht sich die Welt weiter, und wir gucken hinterher. Medizinisch und moralisch. Sagen die Medizinethikerin und der Silicon-Valley-Kenner
Alle Inhalte
X
  • Philosophie und SinnAlle Beiträge >
  • Kirche und ReligionAlle Beiträge >
chrismon-Themen
Wochenthema - Essen und LiebeWochenthema - Essen und Liebe
Essen und Liebe
Wochenthema - Sommer-Kunst
Sommer-Kunst
Alle Themen
Inhalte
Computer übernehmen die Macht
Was, wenn der 
Roboter frech wird?
Ein Bewusstsein hätte die Künstliche Intelligenz bereits, behauptet der Forscher Jürgen Schmidhuber. Kann das sein?
Pränataltest
"Nehmen wir dieses Kind?"
Mit einem Bluttest können Schwangere herausfinden, 
ob ihr Baby das Downsyndrom hat. Soll die Untersuchung Kassenleistung werden?
Robert Seethaler über Lebenskrisen, Scham und löchrige Socken
"Bloß kein ­Taschentuch!"
Tränen sollen fließen, bloß nicht mit dem Taschentuch gleich wegputzen, sagt der Schriftsteller
Alle Inhalte
chrismon-Themen
AfD DemonstrationDEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.06.2018 Demonstranten mit weissem Kreuz und Deutschlandfahne auf der Demonstration und sog. Marsch fuer Frauen, Frauenmarsch, organisiert von Mitglieder der rechtspopulistischen Partei AfD, Alternative fuer Deutschland, und Leyla Bilge, Referentin der AfD, unter dem Motto " Frauen fuer Freiheit Wir Sind Kein Freiwild Nirgendwo " im Regierungsviertel in Berlin. Auf der Demo unter Beteiligung rechter Gruppen und Organisationen demonstrieren Frauen und Maenner nach Angaben der Veranstalter fuer den Schutz deutscher Frauen vor Uebergriffen von Migranten. Hiermit soll ein ein Zusammenhang zwischen sexueller Gewalt und der Zuwanderung von Fluechtlingen und Migranten hergestellt werden. Supporters and Demonstrants with white cross at a rally of German right-wing populist grouos and the party AfD, Alternative fuer Deutschland, Alternative for Germany, and other right-wing parties and organisations at a women' s march under the slogan March for Women, Frauenmarsch, in support of the protection of women's rights on June 09, 2018 in Berlin, Germany. The AfD, which is Germany's biggest opposition party, has made anti-immigration policy and against Muslims central to its party platform. A variety of groups held counter protests [(c) Stefan Boness / Ipon - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Namensnennung und Beleg an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Berlin, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release / Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person / Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher
Christen in der AfD?
BelfastBELFAST, NORTHERN IRELAND - MARCH 1: A woman crosses the street against the backdrop of the John Stewart painted mural dedicated to the men, women and children who lost their lives on the Titanic on March 1, 2018 in Belfast, Northern Ireland. The mural is dwarfed by a nearby loyalist mural on the Newtownards road, a stark reminder of the still prominent paramilitary murals which depict and glorify gunmen. (Photo by Charles McQuillan/Getty Images)
Konflikt und Versöhnung in Nordirland
Alle Themen
Inhalte
Symbole der Bibel: Das springende Kalb am Ende des Alten Testaments
Mit der Kraft des Mastkalbes in der Sonne
Der Wissenschaftler Thomas Staubli erklärt, wie der Prophet Maleachi zu seinen Sprachbildern kam
Universität Kiel verbietet Schleier im Hörsaal
Verhüllt ins Tutorium? Geht gar nicht!
Die Christian-Albrechts-Universität verbietet Gesichtsbedeckung im Hörsaal
Was denkt die Jugend über Gesellschaft und Kirche?
"Was in der Gesellschaft läuft, kümmert sie kaum"
Das Leben von Zwanzigjährigen dreht sich um sie selbst und ihre Familie. Gerhard Wegner hat sie befragt
Alle Inhalte
X
  • Kultur und MedienAlle Beiträge >
  • Sport und FreizeitAlle Beiträge >
  • Bildung und WissenschaftAlle Beiträge >
chrismon-Themen
Wochenthema - Perspektivwechsel
Perspektivwechsel
Wochenthema - Essen und LiebeWochenthema - Essen und Liebe
Essen und Liebe
Alle Themen
Inhalte
Projekt zeigt Schülern Orgeln in ihren Heimatorten
Wie die Orgelpfeifen
Als "Königskinder" sollen Schüler die Orgeln in ihrer Nähe erkunden und ihren Klang dokumentieren
Filmtipp von epd Film: "Have a nice Day"
Der Clou
Film noir im Gewand eines chinesischen Animationsfilms: Ein junger Mann klaut einem Mafiaboss eine Tasche voll Geld und hat bald nicht nur dessen Schergen auf den Fersen
Zum Streit über die Restitution von Raubkunst
Das gehört nach Afrika!
Frankreich gibt geraubte Kunst aus der Kolonialzeit zurück. Und Deutschland?
Alle Inhalte
chrismon-Themen
Wochenthema UrlaubWochenthema Urlaub
Zum Erzählen super!
Wochenthema - FußballWochenthema - Fußball
Fußball
Alle Themen
Inhalte
Gefährliche Wölfe schneller zum Abschuss freigeben?
Gefährliche Tiere töten, die Art weiter schützen
Der Streit um den Abschuss einzelner gefährlicher Wölfe nimmt hysterische Züge an
Karneval im Rheinland
Alaaf, Helau und Amen
Juden, Christen und Muslime zeigen Toleranz im Düsseldorfer Rosenmontagszug. Leider nicht in Köln
Umfrage: Was Haustiere zu Hause so alles dürfen
"Komm zu mir aufs Sofa."– "Aber da sitzt doch schon der Hund!"
Krach machen, im Bett kuscheln oder Wecker spielen: Und was dürfen Hund und Katze bei Ihnen zu Hause?
Alle Inhalte
chrismon-Themen
Thema der Woche - VogelsterbenThema der Woche - Vogelsterben
Vögel, Insekten (und Gärten)
Thema der Woche - Künstliche IntelligenzThema der Woche - Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Alle Themen
Inhalte
Universität Kiel verbietet Schleier im Hörsaal
Verhüllt ins Tutorium? Geht gar nicht!
Die Christian-Albrechts-Universität verbietet Gesichtsbedeckung im Hörsaal
Gefährliche Wölfe schneller zum Abschuss freigeben?
Gefährliche Tiere töten, die Art weiter schützen
Der Streit um den Abschuss einzelner gefährlicher Wölfe nimmt hysterische Züge an
Computer übernehmen die Macht
Was, wenn der 
Roboter frech wird?
Ein Bewusstsein hätte die Künstliche Intelligenz bereits, behauptet der Forscher Jürgen Schmidhuber. Kann das sein?
Alle Inhalte

VW

Alle Inhalte zu: VW

Frau Otts endgültige Ablage, diesmal: Welten
Große Unternehmen lassen Kunden gerne in ihre Produktwelten eintauchen. Dabei bietet die echte Welt so viel mehr.
In der Fußballdiaspora
Jedes Spiel ein Auswärtsspiel: Vereinskneipen versorgen Arbeitsmigranten mit Heimatgefühlen

Anzeige

Mehr auf chrismon.de

Sexualkunde in der Schule
Was, wenn das Kondom platzt?
Seit 50 Jahren wird um die Sexualkunde in den Schulen gestritten. Jugendliche interessiert vor allem, ob sie normal sind
Franz Kaufmann
Zum 75. Todestag von Franz Kaufmann
Helfer der Unsichtbaren
Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs retten engagierte Christen Verfolgte vor dem Holocaust - unter ihnen auch Franz Kaufmann, der vor 75 Jahren, am 17. Februar 1944 im KZ Sachsenhausen erschossen wird. Ein Gastbeitrag von Björn Mensing.
Klimaschutz - enttäuscht von der Politik
"Ich habe Angst um den Planeten"
Die Angst trieb Henrike Lindemann an, aber heute will die einstige Klima-Aktivistin mehr aus Liebe handeln
Tipps zur Wahl des Vornamens
Was Namen bedeuten
Fili, Inex, Troy – oder lieber Katharina, Esther, Jakob? Wie wollen Sie heißen?
  • Themen
  • Autoren
  • Tipps
  • Blogs
  • Produkte
  • Links
PerspektivwechselChristen in der AfD?Konflikt und Versöhnung in NordirlandDer Streit um gute Luft Kirchengemeinden und was sie leisten können: chrismon Gemeinde 2019 VerkehrswendeMedizin der Zukunft und Künstliche IntelligenzBest of "Anfänge"Suche Frieden und jage ihm nach – die biblische Jahreslosung für 2019 Essen und Liebe
Heinrich Bedford-StrohmMargot Käßmann Annette KurschusSusanne Breit-KeßlerUrsula OttArnd BrummerChristoph MarkschiesFulbert SteffenskyChristine HolchEduard Kopp
Buch-Tipp Film-Tipp DVD-Tipp Musik-Tipp
Kindersachen Kulturbeutel Mahlzeit! Alt-ernativ Der heilige Rasen Ostblog-Westblog
chrismon plus e-paper
7wochenohne.de einjahrfreiwillig.de epd-film.de evangelisch.de fragen.evangelisch.de gemeindebrief.evangelisch.de predigten.evangelisch.de

Newsletter bestellen

Newsletter bestellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Der Verlag
  • Herausgeber und Redaktion
  • Presse
  • in chrismon werben
facebook
twitter
instagramm
youtube