Kristina Wedel
Wie hast du das gemacht? Zur Geschichte über zwei Opfer von organisiertem Missbrauch
Christine Holch berichtet über ihre Recherchen zu organisiertem Missbrauch
Wie hast du das gemacht, Christine Holch?
Liebe Leserinnen und Leser, hier erzählen wir Ihnen, wie wir arbeiten. Diesmal: Thema Missbrauch. Wie fand die Reporterin die beiden Frauen? Wie hat sie überprüft, ob man ihr die Wahrheit erzählt? Wie ging sie mit schlimmen Details um? Ein Versuch, Transparenz herzustellen – und ein Blick hinter die Kulissen.
Leseempfehlung
Man hätte es sehen können, dass die beiden Kinder missbraucht wurden
Dass auch Mütter Kinder missbrauchen, dringt sehr spät ins gesellschaftliche Bewusstsein.
Gewaltopfer haben Anspruch auf Entschädigung, bekommen aber oft keine. Was tun? Fragen an Kerstin Claus vom Betroffenenrat
Lea ist das Opfer, aber sie will nicht Opfer bleiben. Was schwierig ist, wenn man als Kind acht Jahre missbraucht worden ist. Die Geschichte eines ungesühnten Verbrechens
Ein Verdacht keimt auf: Mein Kind könnte missbraucht worden sein. Was soll man tun? Selbst ermitteln? Bloß nicht, sagt die erfahrene Kinderschützerin Julia von Weiler
Viele Taten sind noch nicht verjährt! Ein Dossier voller Tipps
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.