15.7.14
- Zeit und LebensphasenAlle Beiträge >
- Schicksale und LebenswegeAlle Beiträge >
- Familie und PartnerschaftAlle Beiträge >
- Natur und UmweltAlle Beiträge >
Inhalte
Salma und Tivo aus Sambia kannten sich kaum, als sie sich verlobten. Ihr Beziehung wuchs über die Distanz
Die Krisen der vergangenen Jahre haben bei jungen Menschen Spuren hinterlassen, erklärt die Soziologin Britta Schilhanek
Sieben Wochen anders leben, weniger trinken, besser denken? Was tun Sie in der Fastenzeit?
Inhalte
Sie führten einen Campingplatz in Spanien, aber immer war das Geld knapp. Und winters war es sehr einsam für ihre Kinder
Salma und Tivo aus Sambia kannten sich kaum, als sie sich verlobten. Ihr Beziehung wuchs über die Distanz
In Tschassiw Jar in der Ukraine sind die meisten Nachbarn geflohen oder evakuiert. Svetlana und Igor, Zinaida und die Soldaten versuchen zu überleben
Inhalte
Sie führten einen Campingplatz in Spanien, aber immer war das Geld knapp. Und winters war es sehr einsam für ihre Kinder
Die Krisen der vergangenen Jahre haben bei jungen Menschen Spuren hinterlassen, erklärt die Soziologin Britta Schilhanek
Lieber ein unverfänglicher oder doch ein außergewöhnlicher Name? Hier sind sich viele Eltern uneinig. Pfarrerin Schardien weiß Rat
Inhalte
Wir Menschen erhitzen das Klima und leiden selbst darunter. Die Kirche könnte viel mehr tun in Sachen Klimaschutz
Manuel Philipp, 50, ist ehrenamtlicher Nachtpate. Er kontrolliert, wo zu viel Licht scheint. Warum macht er das?
In Berlin öffnet die Kirche Räume für die "Letzte Generation". Ist das eine gute Idee? Ein Kommentar
- Politik und GesellschaftAlle Beiträge >
- Diakonie und SozialesAlle Beiträge >
- Medizin und EthikAlle Beiträge >
- Arbeit, Wirtschaft und GeldAlle Beiträge >
Inhalte
Die AfD erzielt Rekordergebnisse in Umfragen. Doch die Entscheidungsträger in Deutschland zerfleischen sich lieber gegenseitig. Ein Kommentar
Wir Menschen erhitzen das Klima und leiden selbst darunter. Die Kirche könnte viel mehr tun in Sachen Klimaschutz
In Tschassiw Jar in der Ukraine sind die meisten Nachbarn geflohen oder evakuiert. Svetlana und Igor, Zinaida und die Soldaten versuchen zu überleben
Inhalte
Ein Auto, ein Haus: Viele religiöse Rituale in Bolivien spiegeln die Sehnsucht nach Wohlstand wider
Auf der Seite "gedenkenswert.de" können Hinterbliebene ihre Trauer teilen. Pfarrer Rainer Liepold begleitet sie
Viele Salvadorianer wandern aus. Die NGO Oikos Solidaridad versucht, sie zu halten. Manchmal reicht dafür eine gute Idee
Inhalte
Wolfram Gössling ist Krebsspezialist in Harvard. Vor einigen Jahren ist er selbst an Krebs erkrankt. Hier erzählt er von der Therapie, von Ängsten – und was er gelernt hat für die Arbeit mit seinen Patienten
Der Bundestag berät über Suizidassistenz. Die Psychiaterin Barbara Schneider sorgt sich, dass die Prävention zu kurz kommt
Der Bundestag muss das Recht auf assistierten Suizid neu regeln. Wie hoch sollen die Hürden sein? Zwei Abgeordnete sehen das unterschiedlich
Inhalte
Sie führten einen Campingplatz in Spanien, aber immer war das Geld knapp. Und winters war es sehr einsam für ihre Kinder
Veronika Wolter setzt Cochlea-Implantate ein. Und sie trägt selbst welche. Ohne die wäre sie taub
ChatGPT verändert die Arbeitswelt. Welche Berufe sind besonders betroffen? Gespräch mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club
Inhalte
Lieber ein unverfänglicher oder doch ein außergewöhnlicher Name? Hier sind sich viele Eltern uneinig. Pfarrerin Schardien weiß Rat
Nach 20 gemeinsamen Jahren gestand Patricia ihrer Partnerin, dass sie eine Frau ist. Was passierte mit ihrer Liebe?
In einer neuen Serie auf RTL+ besuchen Moderator Steffen Hallaschka und die Dragqueen Olivia Jones Todkranke. Beeindruckend!
Inhalte
Pfarrer Nils Petersen erlebte etwas Magisches in einem Café in Hamburg. Es sollte die Grundlage für seinen Roman werden
Wir Menschen erhitzen das Klima und leiden selbst darunter. Die Kirche könnte viel mehr tun in Sachen Klimaschutz
Ein Sprachenwunder, der Beginn der Mission, der Geburtstag der Kirche: Pfingsten im Schnelldurchlauf
- Kultur und MedienAlle Beiträge >
- Sport und FreizeitAlle Beiträge >
- Bildung und WissenschaftAlle Beiträge >
Inhalte
Pfarrer Nils Petersen erlebte etwas Magisches in einem Café in Hamburg. Es sollte die Grundlage für seinen Roman werden
Wir müssten mehr Zeit füreinander haben. In einer gerechteren Gesellschaft wäre das möglich, meint der Kabarettist Max Uthoff
ChatGPT verändert die Arbeitswelt. Welche Berufe sind besonders betroffen? Gespräch mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club
Inhalte
Martina Kruska, 72, begrüßt neue Bürger*innen in Ravensburg. Warum macht sie das?
Manuel Philipp, 50, ist ehrenamtlicher Nachtpate. Er kontrolliert, wo zu viel Licht scheint. Warum macht er das?
Birgitte Blähr betreut Spielreitstunden für Kinder am Gnadenhof Eulenmühle in Ingelheim am Rhein. Warum macht sie das?
Inhalte
In der Schule gibt es Ziffernnoten – aber schriftliche Beurteilungen sind eine Alternative, sagen junge Menschen
ChatGPT verändert die Arbeitswelt. Welche Berufe sind besonders betroffen? Gespräch mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club
Die Krisen der vergangenen Jahre haben bei jungen Menschen Spuren hinterlassen, erklärt die Soziologin Britta Schilhanek