Klaus Stern ist Produzent und Regisseur. Aufgewachsen ist er im Dorf Wiera, an dem die A49 vorbeiführen wird. Seine Dokumentationen sind vielfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Hessischen Filmpreis.
- Zeit und LebensphasenAlle Beiträge >
- Schicksale und LebenswegeAlle Beiträge >
- Familie und PartnerschaftAlle Beiträge >
- Natur und UmweltAlle Beiträge >
Inhalte
Vor zwei Jahren hat chrismon 20-Jährige gefragt, woher ihr Name kommt. Nun haben sich Jugendliche aus Bonn darüber Gedanken gemacht
Da trauert jemand – und Freunde, Kolleginnen, Bekannte sind hilflos. Was tun? 31 Fragen und Antworten
Der Tod der Mutter zog ihr den Boden unter den Füßen weg
Inhalte
Was bringt Strafe? Häftlinge und Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt Berlin antworten
Wegen Corona gab es wenig zu tun. Also erfüllte sich Theateringenieur Elias Macke einen Traum: Er baute ein U-Boot
Einst war er selbst ein Sklave – heute engagiert sich der Aktivist Brahim Ramdhane in Mauretanien gegen Unterdrückung und Leibeigenschaft. Seine stärkste Waffe: Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen
Inhalte
Allein im Gebirge unterwegs gewesen und dann abgestürzt. Das ist lange her - und hat den Schauspieler Fabian Hinrichs geprägt
Oleksandrs und Annas Mutter ist tot. Der Vater kämpft in der Ukraine. In Berlin kümmern sich zwei Tanten um die Kinder
Die Frauenrechtlerin Monika Hauser erklärt, warum russische Soldaten in der Ukraine zu Vergewaltigern werden und was den Betroffenen nun hilft
Inhalte
Die Politik erklärt uns, warum wir kürzer duschen sollen. Richtig so. Aber Energie sparen kann man auch auf der Autobahn
Immer nur gegen etwas zu sein? Das reicht Franz Alt schon lange nicht mehr. Er kämpft für die Energiewende und den Frieden
Andreas Marx vom Dürremonitor Deutschland erklärt, warum es in Deutschland zu trocken ist - und ob es wieder besser wird
- Politik und GesellschaftAlle Beiträge >
- Diakonie und SozialesAlle Beiträge >
- Medizin und EthikAlle Beiträge >
- Arbeit, Wirtschaft und GeldAlle Beiträge >
Inhalte
Die Politik erklärt uns, warum wir kürzer duschen sollen. Richtig so. Aber Energie sparen kann man auch auf der Autobahn
Andreas Marx vom Dürremonitor Deutschland erklärt, warum es in Deutschland zu trocken ist - und ob es wieder besser wird
Was bringt Strafe? Häftlinge und Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt Berlin antworten
Inhalte
Was bringt Strafe? Häftlinge und Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt Berlin antworten
In Freiberg in Sachsen setzen sich Läuferinnen und Läufer für Toleranz ein - nun wollen sie Obdachlosen in den USA helfen
Die Frauenrechtlerin Monika Hauser erklärt, warum russische Soldaten in der Ukraine zu Vergewaltigern werden und was den Betroffenen nun hilft
Inhalte
In Spanien dürfen Frauen bei Regelschmerzen drei bis fünf Tage zu Hause bleiben - ein falsches Signal, findet Ursula Ott
In Abgrenzung zu Homöopathie und Naturheilkunde wird häufig der Begriff "Schulmedizin" verwendet. Warum das ein großer Fehler ist, erklärt Klinikseelsorgerin Karin Lackus
Kippt das Oberste Gericht der USA ein Grundsatzurteil zu Schwangerschaftsabbrüchen von 1973? Und was bedeutete eine erneute Kriminalisierung der Abtreibung für die USA von heute? Ein Kommentar von Lotta Suter
Inhalte
Andreas Marx vom Dürremonitor Deutschland erklärt, warum es in Deutschland zu trocken ist - und ob es wieder besser wird
Allein im Gebirge unterwegs gewesen und dann abgestürzt. Das ist lange her - und hat den Schauspieler Fabian Hinrichs geprägt
Viele Menschen geben etwas ab - aber woher weiß man, welcher Betrag gut ist?
Inhalte
Immer nur gegen etwas zu sein? Das reicht Franz Alt schon lange nicht mehr. Er kämpft für die Energiewende und den Frieden
Viele Menschen geben etwas ab - aber woher weiß man, welcher Betrag gut ist?
Sie schiebt Dinge, die ihr wichtig sind, nicht mehr auf
Inhalte
Weniger als die Hälfte der Deutschen gehört einer der beiden großen Kirchen an. Das ist eine Zäsur
Das Völkerrecht sagt: Man muss sich verteidigen dürfen; gerecht ist aber mehr als recht
Viele Menschen geben etwas ab - aber woher weiß man, welcher Betrag gut ist?
- Kultur und MedienAlle Beiträge >
- Sport und FreizeitAlle Beiträge >
- Bildung und WissenschaftAlle Beiträge >
Inhalte
Immer nur gegen etwas zu sein? Das reicht Franz Alt schon lange nicht mehr. Er kämpft für die Energiewende und den Frieden
Vor 20 Jahren erschien das legendäre Album "Mensch" von Herbert Grönemeyer. Arezu Weitholz arbeitete mit Grönemeyer an den Texten. Was hat sie dabei über das Wort "Mensch" gelernt?
Allein im Gebirge unterwegs gewesen und dann abgestürzt. Das ist lange her - und hat den Schauspieler Fabian Hinrichs geprägt
Inhalte
Andreas Marx vom Dürremonitor Deutschland erklärt, warum es in Deutschland zu trocken ist - und ob es wieder besser wird
Jasmin Speckhardt, 43, aus Seeheim-Jugenheim ist Eulenschützerin. Warum macht sie das?
Wegen Corona gab es wenig zu tun. Also erfüllte sich Theateringenieur Elias Macke einen Traum: Er baute ein U-Boot
Inhalte
Andreas Marx vom Dürremonitor Deutschland erklärt, warum es in Deutschland zu trocken ist - und ob es wieder besser wird
Wie transportiert man die Stimmung in der Flüchtlingsunterkunft? Darf man Leichen zeigen? Gespräch mit dem Regisseur Luca Zug
Satellitenbilder zeigen Massengräber in der Ukraine. Wie kann man die Toten identifizieren? Wie Kriegsverbrechen nachweisen? Interview mit dem Rechtsmediziner Reinhard Dettmeyer