Im August 2020 läuft das mit kirchlichen Spenden finanzierte Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" zu seiner ersten Mission aus. Durch die Corona-Pandemie ist der Missions-Zeitplan etwas durcheinander geraten, doch in wenigen Tagen sind alle Crewmitglieder nach absolvierter Quarantäne und negativem Covid-19-Test an Bord. Dann lichtet die Sea-Watch 4 die Anker und startet zu ihrer ersten Rettungsmission. Ziel ist die libysche 24-Seemeilen-Zone im Mittelmeer.
Das Rettungsschiff wurde im Januar 2020 für 1,3 Millionen Euro ersteigert. Die Spenden dafür sammelte das von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) initiierte Bündnis "United4Rescue".
Die Journalistin und Pfarrerin Constanze Broelemann ist für evangelisch.de und reformiert.info an Bord und berichtet vom Schiff in ihrem Blog "Seenotizen".
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.