David Wagner und Johann Hinrich Claussen über Weihnachten
Alle Jahre wieder
Die Erwartungen an Weihnachten sind riesig: Es soll festlich, harmonisch und friedlich zugehen. Und wenn einem gar nicht danach zumute ist? Ein Webinar.
An Weihnachten kommt die Familie zusammen. Es soll der harmonische, besinnliche Höhepunkt des Jahres werden. Die Erwartungen sind also hoch. Aber viele Menschen tun sich schwer, sich auf Weihnachten zu freuen. Weil Sorgen drücken oder die Vorbereitungen stressen. Ein Webinar über Weihnachtslust und Weihnachtsfrust mit dem EKD-Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen und dem Schriftsteller David Wagner, der gerade in der edition chrismon das Buch "Alle Jahre wieder" veröffentlicht hat.
Aufzeichnung vom 30. November 2022, 12 Uhr bis 12:45 Uhr.
Gastgeberin: Claudia Keller, stellvertretende Chefredakteurin
Zu Gast:
- David Wagner, Schriftsteller
- Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD
Leseempfehlung
Über die Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit und die Restitution von geraubten Kunst- und Kultgegenständen
Männlich. Weiblich. Non-binär. Was ist angeboren, was ist anerzogen? Und wenn man nicht in die Schablonen passt – oder passen will?
Wer gehört zur Familie? Wer nicht? Das wird an den Feiertagen jedes Jahr neu verhandelt. Schriftsteller David Wagner findet das spannend
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.
Lesermeinungen
Rainer Kirmse ,... | vor 11 Monate 2 Wochen Permanenter Link
Weihnachtsgrüße / Gedicht zum Fest in finsterer Zeit
Frohe Weihnacht in Stadt und Land,
Friede auf Erden, das Virus verbannt.
Wir trotzen allen Krisen Hand in Hand.
WEIHNACHT
Glanz und Freude zur Weihnachtszeit,
doch daneben menschliches Leid.
Denkt daran, beim Schein der Kerzen,
macht weit auf Türen und Herzen.
Ein heller Stern am Himmelszelt
brachte Hoffnung der ganzen Welt.
Was einst in Bethlehem gescheh'n,
Christen gedenken und versteh'n.
Gott ist für uns Mensch geworden,
verschließen wir nicht die Pforten.
Helfen wir Leuten in der Not,
teilen mit Hungrigen das Brot.
Für Mitbürger ein nettes Wort,
etwas Rücksicht an jedem Ort.
Ein Fest der Liebe und Eintracht
wollen wir feiern zu Weihnacht.
Krisen erschüttern den Globus,
die Inflation mehrt den Verdruss.
Fassen wir Mut und Zuversicht,
des Volkes Stimme hat Gewicht.
Wir alle suchen nach dem Sinn,
wo steuert die Gesellschaft hin?
Mit oder ohne Religion,
Welt ohne Kriege die Vision.
Dem Blutvergießen ein Ende,
Feinde reichen sich die Hände.
Allen Menschen Gerechtigkeit,
Leben in Frieden und Freiheit.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen