Jump to navigation

  • Heftarchiv
  • Abo
  • Shop
  • Login
Startseite
menu
Leben Gesellschaft Glaube Kultur
X
  • Zeit und LebensphasenAlle Beiträge >
  • Schicksale und LebenswegeAlle Beiträge >
  • Familie und PartnerschaftAlle Beiträge >
  • Natur und UmweltAlle Beiträge >
Inhalte
Fastenaktion "7 Wochen ohne" beginnt
Mehr als nur Verzicht!
Sieben Wochen anders leben, ­weniger trinken, besser denken? Was tun Sie in der Fastenzeit?
Sinnsuche im Van: Ein Fotograf fährt der Sonne entgegen
"Ich sollte glücklich sein"
Fotograf Carlos Bafile fährt in einem umgebauten Van gen Süden. Dort trifft er auf andere Reisende - und Zweifel
Wie die DDR noch immer das Leben von Menschen prägt
Ein unbetrauerter Verlust
Vor über 30 Jahren ist die DDR untergegangen. Der Therapeut und Autor Udo Baer erklärt, warum sie trotzdem noch nachwirkt
Alle Inhalte
Inhalte
Jerusalem: So hilft das Barata-Haus ultraorthodoxen Aussteigern
Ist Gott wirklich so streng?
Die Ultraorthodoxen in Israel leben nach sehr strengen Regeln. Wer aussteigt, muss seinen Weg ins Leben finden. Doch es gibt Hilfe
Kontakt mit der Ex-Freundin des Ex-Mannes? Pfarrerin Schardien rät ab
Aufgekratzte Wunden
Caro S. ist seit Jahren geschieden. Dann wird sie von einer Frau kontaktiert, die erst kürzlich mit ihrem Ex-Mann liiert war und sich austauschen möchte. Was tun?
Mail aus Tansania: Von abenteuerlichen Fahrtwegen
Die Kunst des Reisens
Busse auf staubigen Holperpisten, kleine Fischerboote auf den Seen: Pfarrerin Anne Mika erlebt Reisen in Tansania
Alle Inhalte
Inhalte
Kontakt mit der Ex-Freundin des Ex-Mannes? Pfarrerin Schardien rät ab
Aufgekratzte Wunden
Caro S. ist seit Jahren geschieden. Dann wird sie von einer Frau kontaktiert, die erst kürzlich mit ihrem Ex-Mann liiert war und sich austauschen möchte. Was tun?
Hof Vegan.Bullerbyn schafft Lebensraum für 130 Tiere
Die Sau muss keine Ferkel liefern
Auf Hof Vegan.Bullerbyn können Schweine, Schafe und Ziegen einfach sein. Der Lebenshof schenkt 130 Haus- und Nutztieren ein ruhiges Leben
Wie Mia (20) dem Schicksal ihrer drogensüchtigen Mutter erlag
"Sie wollte es allein schaffen"
Antje und Holger kämpfen darum, Pflegetochter Mia vor dem Schicksal ihrer drogensüchtigen Mutter zu bewahren. Lange sieht es gut aus. Dann wird der schlimmste Alptraum wahr
Alle Inhalte
Inhalte
Fidschi: Südsee-Inseln unter Wasser
Gefährdetes Paradies
Ein steigender Wasserspiegel, Raubbau am Meeresboden. Cora Laes-Fettback berichtet über immense Bedrohungen
Ingelheim: Gnadenhof Eulenmühle fördert Kinder mit Reitstunden
"Die Kinder wachsen über sich hinaus"
Birgitte Blähr betreut Spielreitstunden für Kinder am Gnadenhof Eulenmühle in Ingelheim am Rhein. Warum macht sie das?
Pro und Contra: Tierliebe kann Nähe zu Menschen nicht ersetzen
Vermenschlicht die (Haus-)Tiere nicht!
Rind mit Oregano für den Hund, Krankenversicherungen für Katzen: Die Liebe zu den Haustieren nimmt bizarre Züge an
Alle Inhalte
X
  • Politik und GesellschaftAlle Beiträge >
  • Diakonie und SozialesAlle Beiträge >
  • Medizin und EthikAlle Beiträge >
  • Arbeit, Wirtschaft und GeldAlle Beiträge >
Inhalte
Ukraine: Alte Überlebende des Nazi-Terrors brauchen Hilfe
Lampen, Arznei, Windeln - und jemand zum Reden
Die jetzt sehr alten Überlebenden von NS-Verfolgung in der Ukraine brauchen Hilfe. Ein deutsches Netzwerk sammelt Spenden
Jerusalem: So hilft das Barata-Haus ultraorthodoxen Aussteigern
Ist Gott wirklich so streng?
Die Ultraorthodoxen in Israel leben nach sehr strengen Regeln. Wer aussteigt, muss seinen Weg ins Leben finden. Doch es gibt Hilfe
Armut in Deutschland: Alltag in der Suppenküche Ludwigshafen
Ein Löffel Wärme
In Ludwigshafen heißt die Suppenküche einer evangelischen Gemeinde schon seit Jahrzehnten Menschen willkommen, die wenig Geld haben. Doch es werden immer mehr
Alle Inhalte
Inhalte
Ukraine: Alte Überlebende des Nazi-Terrors brauchen Hilfe
Lampen, Arznei, Windeln - und jemand zum Reden
Die jetzt sehr alten Überlebenden von NS-Verfolgung in der Ukraine brauchen Hilfe. Ein deutsches Netzwerk sammelt Spenden
Armut in Deutschland: Alltag in der Suppenküche Ludwigshafen
Ein Löffel Wärme
In Ludwigshafen heißt die Suppenküche einer evangelischen Gemeinde schon seit Jahrzehnten Menschen willkommen, die wenig Geld haben. Doch es werden immer mehr
Oxfam fordert Besteuerung krisenbedingter Übergewinne
"Die Krise frisst sich weit in die Mittelschicht hinein"
Warum die Armut zunimmt, obwohl die Vermögen wachsen, erklärt Manuel Schmitt von Oxfam im Interview
Alle Inhalte
Inhalte
Assistierter Suizid: Prävention darf nicht aus dem Blick geraten
Liberale Gesetze - und doch nehmen Brutalsuizide zu
Der Bundestag berät über Suizidassistenz. Die Psychiaterin Barbara Schneider sorgt sich, dass die Prävention zu kurz kommt
Assistierter Suizid: Was die neuen Gesetzesentwürfe vorsehen
Wem sollen wir beim Sterben helfen?
Der Bundestag muss das Recht auf assistierten Suizid neu regeln. Wie hoch sollen die Hürden sein? Zwei Abgeordnete sehen das unterschiedlich
Wie können wir uns um den dementen Opa kümmern?
Alle für einen
Eine Familie zieht zurück ins Elternhaus, weil der Großvater Demenz hat. Wie sie ihren Alltag gestaltet
Alle Inhalte
Inhalte
Hof Vegan.Bullerbyn schafft Lebensraum für 130 Tiere
Die Sau muss keine Ferkel liefern
Auf Hof Vegan.Bullerbyn können Schweine, Schafe und Ziegen einfach sein. Der Lebenshof schenkt 130 Haus- und Nutztieren ein ruhiges Leben
Dauerstreit um den Klimaschutz zwischen FDP und Grünen
Raus aus den alten Ritualen!
Der Streit um E-Autos und Heizungen zeigt: Der Politik fehlt der Mut, den Klimaschutz konsequent voranzutreiben
Tüftler restauriert historische Mühlen im Freilichtmuseum
"Viele Museen holen bei uns Rat"
Günter Lippert restauiert Mühlen im Freilichtmuseum Hessenpark im Taunus. Warum macht er das?
Alle Inhalte
X
  • Philosophie und SinnAlle Beiträge >
  • Kirche und ReligionAlle Beiträge >
Inhalte
Bericht von den Philippinen: Als Lehrerassistent im FSJ
"Es ist nicht selbstverständlich, Essen auf dem Tisch zu haben"
Lukas Williams lernt in seinem FSJ, wie Armut seine eigene Perspektive aufs Leben verändert
Kirche: Welchen Beitrag das Christentum zum Tierschutz leistet
Tiere als Mitbürger
Christentum und Tierschutz - wie ist der Beziehungsstatus? Ein Interview mit der Theologin Cornelia Mügge
Schauspielerin Anna Brüggemann über das, was im Leben zählt
"Arbeit ist die wärmste Jacke"
Schreiben tut ihr gut, sagt Schauspielerin und Autorin Anna Brüggemann. Doch man sollte dabei nicht das Leben vergessen
Alle Inhalte
Inhalte
chrismon-Gemeinde 2023: Das sind die Gewinner
Von Bauwagen bis Gospel
174 Gemeinden haben sich mit ihren Projekten beworben, über 570.000 Stimmen wurden abgegeben. Nun stehen die Publikumssieger des chrismon-Gemeindewettbewerbs 2023 fest
Wie sollen Kirchen mit Bildern aus der NS-Zeit umgehen?
Stellt euch dem giftigen Erbe
Die Alsterdorfer St. Nicoloaus-Kirche hat ihre Altarwand aus der NS-Zeit ausgelagert. Ein Vorbild für andere Gemeinden?
Jerusalem: So hilft das Barata-Haus ultraorthodoxen Aussteigern
Ist Gott wirklich so streng?
Die Ultraorthodoxen in Israel leben nach sehr strengen Regeln. Wer aussteigt, muss seinen Weg ins Leben finden. Doch es gibt Hilfe
Alle Inhalte
X
  • Kultur und MedienAlle Beiträge >
  • Sport und FreizeitAlle Beiträge >
  • Bildung und WissenschaftAlle Beiträge >
Inhalte
Wie sollen Kirchen mit Bildern aus der NS-Zeit umgehen?
Stellt euch dem giftigen Erbe
Die Alsterdorfer St. Nicoloaus-Kirche hat ihre Altarwand aus der NS-Zeit ausgelagert. Ein Vorbild für andere Gemeinden?
Musiker Felix Räuber sucht in Sachsen den Klang seiner Heimat
"Die Heimat ist in uns allen drin"
Von Bergbaustollen bis Nussknacker, von Gundermann-Liedern bis Silbermannorgel: Der Musiker Felix Räuber hat den Klang seiner Heimat aufgezeichnet
Mail aus Tansania: Von abenteuerlichen Fahrtwegen
Die Kunst des Reisens
Busse auf staubigen Holperpisten, kleine Fischerboote auf den Seen: Pfarrerin Anne Mika erlebt Reisen in Tansania
Alle Inhalte
Inhalte
Ingelheim: Gnadenhof Eulenmühle fördert Kinder mit Reitstunden
"Die Kinder wachsen über sich hinaus"
Birgitte Blähr betreut Spielreitstunden für Kinder am Gnadenhof Eulenmühle in Ingelheim am Rhein. Warum macht sie das?
Pro und Contra: Tierliebe kann Nähe zu Menschen nicht ersetzen
Vermenschlicht die (Haus-)Tiere nicht!
Rind mit Oregano für den Hund, Krankenversicherungen für Katzen: Die Liebe zu den Haustieren nimmt bizarre Züge an
Auf der Suche nach der Stille
Schrei doch nicht so!
Unsere Autorin besucht Orte, wo sie zur Ruhe kommen kann. Kirchen und Fitnessstudios, Zendos und Yogaräume
Alle Inhalte
Inhalte
Im Kinderheim aufgewachsen: Soll man darüber sprechen?
Jetzt sagt er es: Ich war Heimkind
Als er Mitstudierende mit seinem Ehrgeiz befremdete, musste Nektarios Totikos sich erklären. Für ihn war das Heim die Rettung
Warum glauben Menschen nur, was ihrem Weltbild entspricht?
"Menschen haben einfach gern recht"
Querdenker halten das für wahr, was ihrer Meinung entspricht, zeigt eine Studie. Das gilt aber auch für alle anderen
Frankfurter pflegt 180 Jahre altes Grab ehrenamtlich
"Bei manchen Grabsteinen reicht eine Wurzelbürste"
Udo Fedderies, 65, möchte mit seinem "eigenen kleinen Projekt" die Frankfurter Friedhofskultur erhalten
Alle Inhalte

Entfremdung

Alle Inhalte zu: Entfremdung

Über den Mitgliederschwund in den Kirchen
Welche Zukunft hat das Christentum?
Die Kirchen verlieren ihre Mitglieder, wie es scheint, immer rasanter. Doch das ist kein Grund für Panik
Zum 200. Geburtstag: Die jüdische Prägung von Karl Marx und was das für sein Denken bedeutet
Er war ein Rabbi für die Welt
Karl Marx, der Wirtschaftstheoretiker und Sozialrevolutionär, stammt aus einer religiösen Familie. Das hatte Einfluss auf sein Denken und Handeln
Schuld und moralische Veranwortung: Warum sind wir Sünder?
Sind wir von Geburt an Sünder?
Das Wort Sünde bezeichnet nicht die einzelne moralische Verfehlung, sondern etwas Grundsätzliches: die Entfremdung des Menschen
Talkshow Tacheles zu Wiedervereinigung
Tacheles: Wie vereint ist Deutschland?
20 Jahre nach dem Mauerfall: Gäste diskutieren in der evangelischen Talkshow über Versöhnung und Entfremdung

Anzeige

Leben aktuell
Blog: Als Familie in Deutschland eine neue Heimat finden
Parya - Schutzengel der Familie
Tansania: Berufsschule bietet Ausbildungen für Behinderte
Gehen und nähen lernen
Fidschi: Südsee-Inseln unter Wasser
Gefährdetes Paradies
Gesellschaft aktuell
Ukraine: Alte Überlebende des Nazi-Terrors brauchen Hilfe
Lampen, Arznei, Windeln - und jemand zum Reden
Blog: Gewöhnen wir uns an den assistierten Suizid?
Siechtum?
Blog: Antje Vollmers Vermächtnis als Pazifistin
Die letzten Worte einer Pazifistin
Glaube aktuell
chrismon-Gemeinde 2023: Das sind die Gewinner
Von Bauwagen bis Gospel
Wie sollen Kirchen mit Bildern aus der NS-Zeit umgehen?
Stellt euch dem giftigen Erbe
Jerusalem: So hilft das Barata-Haus ultraorthodoxen Aussteigern
Ist Gott wirklich so streng?
Kultur aktuell
Blog: Üppige Tafeln und Reste
Nix mehr übrig
epd-Filmtipps: Dungeons & Dragons, Maigret, Sisi & Ich
Singende Helden, windige Fieslinge
Musiktipp: Me And My Friends
Pop aus der Klarinette
  • Themen
  • Autoren
  • Tipps
  • Blogs
  • Produkte
  • Links
Was machte Opa in der NS-Zeit?Armut in DeutschlandIranMeditieren & PilgernEin Jahr Krieg in der UkraineFake NewsObdachlosigkeitDie schwierige Debatte über den assistierten SuizidOstwärts Wie werde ich ein guter Mensch?
Heinrich Bedford-StrohmStefanie SchardienAnnette KurschusSusanne Breit-KeßlerJohann Hinrich ClaussenChristine Holch
Buch-Tipp Film-Tipp DVD-Tipp Musik-Tipp
Kulturbeutel Mahlzeit! Alt-ernativ Ostwärts WohnLage Luftbrücke Krankenstand
chrismon plus e-paper
7wochenohne.de einjahrfreiwillig.de epd-film.de evangelisch.de fragen.evangelisch.de gemeindebrief.evangelisch.de predigten.evangelisch.de

Newsletter bestellen

Newsletter bestellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Der Verlag
  • Herausgeber und Redaktion
  • Presse
  • in chrismon werben
facebook
twitter
instagramm
youtube