chrismon
Veröffentlicht auf chrismon (https://chrismon.evangelisch.de)

Startseite > Das Hohelied Salomos über das Haar der Geliebten

Das Hohelied Salomos über das Haar der Geliebten [1]

Was Haare
 bedeuten
Haare stehen in der Bibel für urwüchsige Lebenskraft. Ein bisschen wie bei den Rastafaris und den Hippies.
Symbole der Bibel

Hildi Keel-Leu/Stiftung Bibel + Orient

Die ägyptische Scherbenmalerei zeigt Haarpracht in Bewegung: circa 1300 vor Christus. Ägyptisches Museum Turin

Symbole der Bibel

Thomas Staubli [2]

"Dein Haar ist wie die Herde der Ziegen, die vom Gebirge 
Gileads herabspringen." (Hohe­lied 4,1)

Die lange, dichte, schwarze Haarpracht der jungen Israelitin wallt – so wie sich eine typisch orientalische Herde Schwarzhaar­ziegen bewegt, die eng gedrängt einen Hang herabsteigt. Verglichen wird die Bewegung, nicht das Haar selbst.

Thomas Staubli

Thomas Staubli, 
56, erforscht 
biblische Bild­symbolik an der 
Universität Fribourg
[2]Sophie StiegerThomas Staubli, Mitbegründung, Aufbau und Leitung des BIBEL+ORIENT Museums der Universität Fribourg

Die abgebildete Scherbenmalerei um 1300 vor Chris­tus zeigt, wie eine ­Tänzerin ihr Haar wie einen eigenen Körperteil inszeniert. Und wie das ­ihre erotische Ausstrahlung ausmacht.

Haare stehen in der Bibel für eine urwüchsige Lebenskraft. Sogenannte Nasiräer, die sich selbst Gott weihen wollten, ließen ihre Haare wachsen und tranken keinen Alkohol (4. Mose 6,3–5). Zum Beispiel der bärenstarke Simson, der seiner Geliebten, Dalila, in einer schwachen Minute verriet: "Würden mir die Haare geschoren, verließe mich meine Kraft." (Richter 16,17) In der Vorstellung vom langhaarigen Jesus lebte diese Tradition fort. Ebenso bei den jamaikanischen Rastafaris mit ihren Dreadlocks und den Hippies der 1960er Jahre.


Quell-URL: https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2019/44420/das-hohelied-salomos-ueber-das-haar-der-geliebten

Links
[1] https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2019/44420/das-hohelied-salomos-ueber-das-haar-der-geliebten
[2] https://chrismon.evangelisch.de/personen/thomas-staubli-42301