chrismon
Veröffentlicht auf chrismon (https://chrismon.evangelisch.de)

Startseite > Beitragsfreie Kita

Beitragsfreie Kita [1]

Das falsche Signal
Warum es ungerecht und falsch ist, wenn Eltern nichts für die Kita-Betreuung ihrer Kinder zahlen müssen
Nils Husmann [2]

Ich werde mich freuen, wenn ich den Kontostand prüfe: Das Bundesland Hessen, in dem ich mit meiner Familie lebe, hat die Elterngebühren für Kindergärten abgeschafft. Der Jüngste wird bald drei Jahre alt, für ihn werden wir also – anders als für seine Geschwister – viel weniger Kindergartengeld zahlen. Knapp 90 Euro im Monat werden wir sparen.

Nils Husmann

Nils Husmann studierte Politikwissenschaft und Journalistik an der Uni Leipzig und in Växjö, Schweden. Nach dem Volontariat 2003 bis 2005 bei der "Leipziger Volkszeitung" kam er über ein Praktikum zu chrismon. Seit dem Umzug der Redaktion nach Frankfurt/Main ist er chrismon-Redakteur. Nils Husmann interessiert sich für die Themen Umwelt, Gesellschaft, Sport und - Menschen. Nils Husmann ist Herausgeber des Buches "You'll never walk alone" in der edition chrismon.
[2]Lena Uphoffchrismon Redakteur Nils Husmann, September 2017
Hessen gehört damit zu den Bundesländern, in denen Eltern seit August weniger für die Betreuung ihrer Kinder berappen müssen. In Berlin sind gar alle Gebühren weggefallen, auch die Krippe für unter Einjährige ist in der Hauptstadt kostenfrei. Und im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht, dass die gebührenfreie Kita deutschlandweit hersoll.

Das ist ein falsches Signal. Zur Erinnerung: Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Jedes sechste Kind unter drei Jahren lebt in einer Familie, die Leistungen aus der Grundsicherung, kurz "Hartz IV", bezieht. Zugleich steigt die Zahl der Einkommens- und Vermögensmillionäre. Wenn nun gut verdienende Menschen ebenfalls von der Gebührenfreiheit profitieren, verstärkt das diese Entwicklung noch. Das ist ungerecht. Es wäre deutlich fairer, wenn die Gebührenhöhe vom Einkommen der Eltern abhängt, wie es etwa in Baden-Württemberg noch der Fall ist.

Und: Kitas suchen händeringend nach qualifiziertem Personal, damit die Kinder auch in guten Händen sind. Erzieherinnen und Erzieher üben einen enorm verantwortungsvollen Beruf aus. Sie müssen endlich besser bezahlt werden, damit sich mehr Menschen für diese Zukunftsaufgabe interessieren. Für zufriedenes Personal und Qualität würde ich gern Gebühren zahlen – auch weiterhin.


Quell-URL: https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2018/40153/beitragsfreie-kita

Links
[1] https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2018/40153/beitragsfreie-kita
[2] https://chrismon.evangelisch.de/personen/nils-husmann-5955