epd-bild/Jens Schulze
Überall auf der Welt leben Frauen im Durchschnitt länger als Männer (Archivbild)
Überall auf der Welt leben Frauen im Durchschnitt länger als Männer (Archivbild)
Genf (epd). Frauen leben laut der Weltgesundheitsorganisation überall auf der Erde länger als Männer. Die durchschnittliche Lebenserwartung der 2019 geborenen Mädchen sei um 4,4 Jahre höher als diejenige der Jungen, erklärte die WHO am Donnerstag in Genf anlässlich des Weltgesundheitstages am kommenden Sonntag (7. April).
Weiter weist die WHO darauf hin, dass zwischen 2000 und 2016 die durchschnittliche Lebenserwartung aller Menschen um 5,5 Jahre von 66,5 auf 72,0 Jahre gestiegen sei. Ein Grund sei die bessere medizinische Versorgung in vielen Ländern. Die Mädchen mit Geburtsjahr 2019 werden laut der veröffentlichten Weltgesundheitsstatistik im Durchschnitt 74,2 Jahre alt werden, die Jungen 69,8 Jahre.
Geschlechtsspezifische Einstellungen
Die längere Lebenserwartung von Frauen erklärt die WHO mit biologischen Faktoren. Aber auch gesellschaftlich eingeübte Verhaltensmuster und geschlechtsspezifische Einstellungen spielten eine Rolle. Demnach achten Frauen oft besser auf ihre Gesundheit als Männer, so vermeiden sie mehr als Männer hohen Alkoholkonsum. Zudem suchen Frauen öfter medizinisches Fachpersonal auf als Männer. Das trifft laut der WHO besonders in Ländern zu, in denen viele Menschen bei Epidemien wie HIV/Aids und Tuberkulose sterben.
Auch sterben laut WHO Männer öfter an nichtnatürlichen Ursachen als Frauen. So seien die Suizid-Raten von Männern um 75 Prozent höher als bei Frauen. Ab dem 15. Lebensjahr sterben den Angaben nach mehr als doppelt so viele Männer wie Frauen im Straßenverkehr. Durch Tötungsdelikte kommen gemäß WHO vier Mal mehr Männer als Frauen ums Leben.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.