Samstag, 13. August 2022, 16 Uhr: Das Tauffest am Rheinufer kann beginnen. Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region will "Vielfalt feiern". 3100 Menschen sind gekommen. 40 Pfarrerinnen und Pfarrer, darunter Thorsten Latzel, Präses der rheinischen Kirche, taufen 196 Täuflinge. 30 Gemeinden machen mit. Viele Festgäste auf der braunen, vertrockneten Wiese suchen unter ihren Strandmuscheln und Schirmen Schutz vor der Sonne. Andere drängen sich in kleinen Gruppen recht weit von der Bühne entfernt unter den Bäumen am Rand. Sie wurden für die Bundesgartenschau von 1957 gepflanzt und haben mittlerweile eine stattliche Größe erreicht.
Stefan Rahman
Stefan Rahmann, lebt in der Kölner Südstadt. Er schreibt als freier Journalist für Tageszeitungen und Nachrichtenagenturen, unter anderem für den Evangelischen Pressedienst (epd)
Sarah Vecera von der Vereinten Evangelischen Mission predigt von einer vier Meter hohen Empore aus über die biblische Speisung der 5000. "All die Menschen um Jesus und nur fünf Brote und zwei Fische! Stellt euch das mal hier und heute vor. Alle würden in Panik ausbrechen." Nicht so Jesus. Der sei völlig ruhig geblieben. "Das Wunder besteht daher nicht nur in der Vermehrung des Essens, sondern auch in der Verwandlung der Atmosphäre."
Dieses Gottvertrauen werde durch die Taufe gefestigt. "Das ist das Wunder. Ihr seid das Wunder. Wir sind das Wunder. Und genau dieses Wunder könnt ihr weitergeben. Nehmt es mit in den Alltag." – Ob die eindringlichen Worte da hinten am Wiesenrand ankommen? Schwer zu sagen. Die erhoffte Volksfeststimmung mag sich nicht einstellen. Es ist mit 34 Grad einfach zu heiß, auch zum Singen. Zaghaft klingt die Beteiligung der Zufallsgemeinde an Liedern wie "Da berühren sich Himmel und Erde" und "Ich sage Ja zu dem, der mich erschuf".
Taufkerze - brandgefährlich!
Für die Pfarrerinnen und Pfarrer, die 196 Kinder und Erwachsene aus ihren jeweiligen Gemeinden taufen, stehen Taufbecken bereit. Pfarrer Torsten Krall, zum Beispiel, hat die Taufschale aus Köln-Dünnwald per Lastenrad zum Tanzbrunnen transportiert. Pro Täufling holt eine Person das Wasser – Rhein- oder Leitungswasser – von einem Tisch in der Mitte des Geländes mit einer Karaffe ab. Taufkerzen sind nicht gestattet: Feuergefahr.
Taufen im Rhein

Matthias Jung
3100 Menschen sind gekommen. 40 Pfarrerinnen und Pfarrer, darunter der Präses der rheinischen Kirche, Thorsten Latzel, taufen 196 Täuflinge
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Wasser schöpfen für diejenigen, die sich mit Rheinwasser taufen lassen wollen
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Die einen lassen sich mit Wasser aus dem Rhein taufen, andere mit Leitungswasser
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
30 Gemeinden machen beim Tauffest mit. Auch die evangelische Gemeinde Köln-Klettenberg ist dabei
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Ein Tauffest wie ein großes Picknick. Unter den schützenden Sonnenschirmen gibt es auch Snacks, um den Nachmittag zu überstehen
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Einige schützen sich mit Schirmen vor der grellen Sonne
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Ralph Caspers moderiert das Tauffest in Köln unter dem Motto "Vielfalt feiern" - zusammen mit Annie Heger
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Die Bäume am Rand der Wiese, 1957 für die damalige Bundesgartenschau gepflanzt, bieten heute viel Schatten
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Gesungen wird auch: "Da berühren sich Himmel und Erde" und "Ich sage Ja zu dem, der mich erschuf"
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
40 Pastorinnen und Pastoren taufen jeweils ihre Gemeindemitglieder
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Diese Pastorin hat die Taufschale aus ihrer Kirche mitgebracht
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Sarah Vecera von der Vereinten Evangelischen Mission predigt von einer vier Meter hohen Empore aus über die biblische Speisung der Fünftausend
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Das Wasser für die Täuflinge – Rhein- oder Leitungswasser – steht in Karaffen auf einem Tisch in der Mitte des Geländes
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Taufkerzen anzünden ist heute nicht gestattet: Es herrscht Feuergefahr wegen anhaltender Trockenheit
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.

Matthias Jung
Getauft wird "im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes". Zum Glück kühlt das Wasser auch ein wenig
Tauffest in Köln am 13.08.2022: »Vielfalt feiern« auf den Rheinwiesen mit dem ev. Kirchenverband Köln. 40 Pastorinnen und Pastoren taufen. Moderation: Annie Hegers und Ralph Caspers.
Dafür spielt die Marching-Brass-Band "Kwaggawerk". Aber nicht nur die. Während des Tauffestes macht nebenan die kölsche Kultband "Bläck Fööss" einen Soundcheck für ihr abendliches Konzert. Die leicht karnevalistische Note passt, vor allem, als sie ihren Hit "Dat Wasser vun Kölle ist jot" anspielen. In Köln adeln die Fööss jedes Fest.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.
Lesermeinungen
Olexio | vor 1 Jahr 3 Monate Permanenter Link
Stimmung, Stimmung!
So so, Die Stimmung einer Taufe ist perfekt. Wenn dann noch im Hintergrund Karnevalslieder ertönen, umso besser. Wer trägt dann Orden und Krone? Da können wir uns ja noch auf so einiges gefasst machen. Wenn ein Haley-Davidson-Rocker sein Kind taufen läßt (die Oma will das so!) röhren dann die Auspüffe?