So bastelt man einen Fröbelstern

So bastelt man einen Fröbelstern
Schritt für Schritt-Anleitung: Falten, Knicken, Schneiden

Fröbel hat den Kindergarten erfunden. Und die moderne Erziehung noch dazu. Dass dazu das Falten gehört, mag nicht jedem bekannt sein. Aber es ist auf jeden Fall ein Grund, viel Zeit mit einem Kind (oder mit sich selbst) zu verbringen, bis man die Abläufe verinnerlicht hat. Immer, wenn man an der Vorstellung scheitert, wie der nächste Schritt gehen soll, merkt man, dass Fröbel das räumliche Denken fördern wollte. Der Fröbelstern ist der Papierflieger für Fortgeschrittene.

Einen Versuch ist es wert, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und der Stern bereitet, das ganze Jahr über, denen einen Freude, die ihn geschenkt bekommen.

Ein chrismon plus-Heft lohnt sich für diese Bastelanleitung ganz besonders. Das Umschlagpapier ist bestens geeignet für Fröbelsterne.

 Schritt 1Larissa Gerg

Schritt 1: Einen Bogen Tonpapier oder ein chrismon-Cover in 1cm breite Streifen schneiden. Je länger die Streifen sind, desto einfacher das Falten. Für einen Stern braucht man vier Streifen. Unser Tipp: Lieber ganz genau darauf achten, dass die Streifen gerade und gleichmäßig sind, sonst gibt es später Probleme.

 Schritt 2Larissa Gerg

Schritt 2: Die vier Streifen in der Mitte falten.

 Schritt 3Larissa Gerg

Schritt 3: Einen der Streifen wieder aufklappen und horizontal vor sich legen. Einen zweiten Streifen noch zusammengefaltet mit dem geschlossenen Ende nach oben auf die linke Hälfte des ersten Streifes legen.

 Schritt 4Larissa Gerg

Schritt 4: Den ersten über den zweiten Streifen wieder in der Mitte falten.

 Schritt 5Larissa Gerg

Schritt 5: Den dritten Streifen um den ersten Streifen legen, das offene Ende nach oben.

 Schritt 6Larissa Gerg

Schritt 6: Den vierten Streifen um den dritten Streifen legen und mit beiden Enden in die Schlaufe des zweiten Streifens einfädeln.

 Schritt 7Larissa Gerg

Schritt 7: Festziehen! Aber nicht zu fest.

 Schritt 8Larissa Gerg

Schritt 8: Die oben liegenden Streifen gegen den Uhrzeigersinn dort nach oben falten, wo sie aus dem Mittelquadrat rauskommen.

 Schritt 9Larissa Gerg

Schritt 9: Den vierten Streifen am Mittelquadrat einfädeln.

 Schritt 10Larissa Gerg

Schritt 10: Den kurzen Streifen oben recht so nach hinten falten, dass er parallel zu den Streifen rechts liegt und eine kleine Spitze entsteht.

 Schritt 11Larissa Gerg

Schritt 11: Den Streifen so nach unten falten, dass oben ein Dreieck entsteht.

 Schritt 12Larissa Gerg

Schritt 12: Den Streifen parallel zum Mittelquadrat so falten, dass sich das Dreieck oben halbiert.

 Schritt 13 aLarissa Gerg

Schritt 13: Das Ende des Streifen direkt unterhalb der Spitze in Mittelquadrat einfädeln.

 Schritt 13 bLarissa Gerg

So muss das aussehen.

 Schritt 14Larissa Gerg

Schritt14: Schritt 10 bis 13 für alle Streifen wiederholen. Darauf achten, dass man immer schon unter den Enden der schon gebastelten Streifen arbeitet.

 Schritt 15Larissa Gerg

Schritt 15: Stern umdrehen

 Schritt 16 aLarissa Gerg

Schritt 16: Schritt 10-13 mit allen oben liegenden Streifen wiederholen.

 Schritt 16 bLarissa Gerg

Nochmal zu Erinnerung...

 Schritt 16 cLarissa Gerg

...so sieht das dann ...

 Schritt 16 dLarissa Gerg

... auf dieser Seite aus.

 Schritt 17Larissa Gerg

Schritt 17: Stern umdrehen und die Enden mit einer Schere „anspitzen“

 Schritt 18Larissa Gerg

Schritt 18: Die Streifen dort nach hinten falten, wo sie aus dem Mittelquadrat kommen und wieder in ihre Ausgangsposition bringen.

 Schritt 19 aLarissa Gerg

Schritt 19: Den Streifen der nach oben zeigt nach hinten links abknicken.

 Schritt 20Larissa Gerg

Schritt 20: Das Ende des Streifen um 180 Grad drehen und gegen den Uhrzeigersinn unter dem nächsten Streifen am Mittelquadrat einfädeln.

 Schritt 20 bLarissa Gerg

Fest ziehen – aber nicht zu fest.

 Schritt 21Larissa Gerg

Schritt 21: Schritt 19 und 20 für die anderen drei Streifen wiederholen.

 Schritt 22Larissa Gerg

Schritt 22: Stern umdrehen.

 Schritt 23Larissa Gerg

Schritt 23: Schritt 18 bis 20 für alle vier Streifen wiederholen.

 Schritt 24Larissa Gerg

Schritt 24: Überstehende Streifen abschneiden.

 Schritt 25Larissa Gerg

Fertig! Und jetzt?

 Schritt 26Larissa Gerg

Mehr basteln... Und uns ein Foto schicken! Wir freuen uns über Bilder an leserpost@chrismon.de!

Konzept: Birte Mensing, Kamera und Setting: Larissa Gerg, Musik: A little ska von Musicfox

Und für alle, die die Anleitung Schritt für Schritt gaaaaanz langsam auch in einem Video verfolgen wollen: Hier gibt es die 21-minütige Version von "Einen Fröbelstern basteln"

Leseempfehlung

Friedrich Fröbel gründete den weltweit ersten Kindergarten. Er war ein radikaler Verfechter einer ganzheitlichen Erziehung. Im thüringischen Bad Blankeburg steht sein Museum

Neue Lesermeinung schreiben

Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:

  • keine werblichen Inhalte
  • keine Obszönitäten, Pornografie und Hasspropaganda
  • wir beleidigen oder diskriminieren niemanden
  • keine nicht nachprüfbaren Tatsachenbehauptungen
  • Links zu externen Webseiten müssen zu seriösen journalistischen Quellen führen oder im Zweifel mit einem vertretbaren Prüfaufwand für die Redaktion verbunden sein.

Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.

Lesermeinungen

Interessiert habe ich die Anleitung durchgelesen und war dann froh, dass ergänzend noch ein Video angeboten wurde. Aber auf dem Video war NICHTS zu erkennen. Es lief viel zu schnell, so dass die Details und schwierige Bastelphasen gar nicht zu erkennen waren! Das Video ist daher enttäuschend und völlig überflüssig!! Oder habe ich nur nicht den Botton zum langsameren Abspielen des Videos gefunden?....
Leider bin ich nun immer noch nicht in der Lage, diesen schönen Stern nachzubasteln!

Liebe Dorit, wie schön, dass Sie mit uns basteln wollen.

Wir hatten gedacht, die Foto-Anleitung mit Schritt für Schritt reicht aus - aber es gibt natürlich auch noch Video-Fassungen, die es genauso Schritt für Schritt machen. Viel Spaß und schicken Sie uns gerne das Ergebnis.

Bester Gruß

Dorothea Heintze, chrismon.de
 

Was für ein Video! Nur wie ein Fröbelstern gebastaltet wird, war darin nicht zu erkennen. Dazu war es viel zu schnell. Und ist damit in meinen Augen absolut überflüssig.