Foto: privat
Eine mäßig prominente, mäßig bekleidete Dame am Kreuz soll vor Weihnachten Aufmerksamkeit für eine Internetseite besorgen, bei der man sein schönes Geld verlieren kann. Provokativ ist das nicht, denn Christen haben zum Glück längst gelernt, sich ihre religiösen Gefühle nicht von jedem Blödmann, jeder Blödfrau, Blöd* verletzen zu lassen. Wenn hier ein christliches Gefühl am Platz ist, dann nur: Mitleid. Wie tief muss man gesunken sein, wenn man bei so einer Reklame mitmacht? Dann doch lieber Dschungel-Camp.
Bemerkenswert ist hier eigentlich nur die Feigheit der Werbeagentur. Man stelle sich einmal – nur so zum Spaß – eine vergleichbare Anzeige mit muslimischen, jüdischen oder animistischen Bezügen vor. Das hätte was gegeben. Aber mit dem Christentum kann man es ja machen – auch wenn man es gar nicht mehr kennt. Das christliche Symbol für Weihnachten ist ja nicht das Kreuz, sondern die Krippe. Obwohl: Frau Thomalla mit Windeln in der Krippe liegend – das möchte man nun wirklich nicht sehen müssen.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.