Foto: Getty Images/iStockphoto/phakimata
Warum wohl macht Spaghettiessen so besonders viel Spaß...?
Spaghettimonster
Gibt es etwas, das alle Kinder essen? "Klar!" wird da unisono die Antwort durch das ganze Land ertönen: "Nutella!" Na gut, ja, aber das meinte ich nicht. Noch etwas vielleicht? Etwas zaghafter, aber trotzdem bestimmt wird dann zurückkommen: "Nudeln?!" Ja, klar, Nudeln.
Schon immer lieben auch unsere Kinder die Teigwaren in allen Formen, am liebsten natürlich in lang und dünn – wahrscheinlich, weil sich mit Spaghetti besonders viel Sauerei machen lässt. Und auch unsere Kinder ließen sich weder durch italophile Kochexperimente noch durch schwäbische Roots-Küche oder gar süße Pasta-Rezepte (eigentlich ein Verbrechen!) von der irrigen Überzeugung abbringen, dass langweilige Tomatensoße das Nonplusultra dazu sei. Sei's drum.
Keine Experimente!
Einmal aber gab es eine echte Revolte, ach was, ein Armageddon am Abendessenstisch. Die Kinder waren beide noch richtig klein und thronten auf ihren Kinderstühlen. Als mein Sohn sah, was aufgetragen wurde, verließ er die obere Kinderstuhlplattform, kniete sich demonstrativ mit dem Rücken zum Tisch vor die untere (wo die Füßchen eigentlich drauf stehen sollen) und hieb minutenlang protestierend mit der Faust auf selbige ein. Kinderfaust auf Tripp-Trapp-Holzbrett, immer wieder. Irgendwann konnten wir durch die Mauer aus Wut, Zorn und Verzweiflung durchdringen und einen Kommunikationsversuch starten: "Was ist denn los?"
"Ich esse diese Nudeln nicht!" war die Antwort. "Ich will die anderen!" Tief in meinem Inneren hatte ich es bereits geahnt: Meine Frau hatte die unfassbare Unverfrorenheit besessen, ein Gesundheitsexperiment katastrophalen Ausmaßes zu starten. Sie hatte Vollkornspaghetti gekocht! Die Enttäuschung der Kinder, die sich auf - ganz normale - Nudeln mit Tomatensoße gefreut hatten, war himalayagroß, die Traurigkeit marianengrabentief. Die völlig überrumpelten Eltern versuchten, die weiße Flagge bereits gehisst, zu verstehen, warum die doch bloß etwas dunkleren Nudeln so ungenießbar sein sollten. Nach wiederholtem Nachfragen meiner Frau ließ sich meine Tochter schließlich zu einer augenrollenden Erklärung herab: "Aber Mama, das sieht man doch, dass man die nicht essen kann – die sind doch noch gar nicht reif!"
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.