1. Für einfache Strohsterne benötigen Sie Strohhalme (zu finden in jedem gut sortierten Bastelladen), einen Bindfaden und eine Nagelschere. Um die Strohhalme einfach verarbeiten zu können, weichen Sie sie 30 Minuten in Wasser ein. Mit plattem Stroh lassen sich Strohsterne einfacher basteln, deshalb können Sie die Strohhalme mit dem Bügeleisen kurz bügeln.
2. Zwei Halme zur Hand nehmen und über Kreuz legen.
3. Nun zwei weitere Halme hinzunehmen und über Kreuz legen, so dass ein Stern aus acht Teilen entsteht.
4. Nun nehmen Sie einen Bindfaden zur Hand, der später auch als Aufhängung dient. Der Faden läuft immer unter- und oberhalb des Strohhalms. Möglichst nah an der Mitte des Strohsterns umwickeln.
5. Den Faden möglichst stramm ziehen, damit der Stern gut zusammenhält.
6. Den Stern umdrehen und einen Doppelknoten machen.
7. Den Stern wieder umdrehen.
8. Mit einer Nagelschere kleine Ecken aus den Enden der Sterne schneiden.
9. Der Stern ist fertig!
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.
Lesermeinungen
I.Klingbeil | vor 2 Monate 2 Wochen Permanenter Link
Strohstern Bastelanleitung
Im Chrismonheft ist so ein schöner Strohstern abgebildet, den hätte ich gerne nachgebastelt. Die Bastelanleitung zeigt leider einen ganz anderen (primitiven) Stern. Ich bin enttäuscht. Da hätte ich mir das Nachschauen ja sparen können!
I. Klingbeil
Hanna Lucassen | vor 2 Monate 2 Wochen Permanenter Link
Antwort zu: Bastelanleitung
Liebe Frau Klingbeil, danke für Ihre Nachricht. Schade, dass Sie eine andere Anleitung erwartet haben als diese, die unsere Grafikerin mit viel Liebe und Sorgfalt erstellt hat. Wir wollten bewusst einen einfachen Stern zeigen, damit auch Bastelanfänger etwas davon haben. Anleitungen für kompliziertere Sterne finden Sie einige, wenn Sie bei youtube "Strohsterne basteln" eingeben. Da werden Könnerinnen wie Sie sicher fündig. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!
Herzliche Grüße aus der chrismon-Redaktion, Hanna Lucassen
I.Klingbeil | vor 2 Monate 1 Woche Permanenter Link
Liebe Frau Lucassen,
Liebe Frau Lucassen,
danke für Ihre Antwort. Anscheinend haben Sie mich nicht recht verstanden. Ich wollte nur auf die Diskrepanz zwischen dem Foto und der Anleitung hinweisen. Warum haben Sie nicht einfach den Stern abgebildet, der auch in der Anleitung gezeigt wird??? Damit "Bastelanfängerinnen" sich überhaupt angesprochen fühlen. Ob ich eine "Könnerin" bin, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Mit freundlichen Grüßen I. Klingbeil-Frank