Katharina Kemme
Jürgen Lackhoff, 68, bietet Knigge-Kurse für Jugendliche in Duisburg an
Jürgen Lackhoff, 68, bietet Knigge-Kurse für Jugendliche in Duisburg an
Was machen Sie?
Ich übe mit Haupt- und Förderschülern, wie man sich so verhält und kleidet, dass man ernst genommen wird – auch bei Tisch.
Warum machen Sie das?
Über schlechtes Benehmen von Jugendlichen nur nörgeln ist zu einfach. Ich versuche, ihnen Alternativen zu zeigen. Sie kommen oft aus benachteiligten Familien und haben nicht die gleichen Chancen.
Wie läuft das ab?
Manches erkläre ich oder ich rege mit Fragen zur Diskussion an. Highlights: als Überraschungsgast eine Schauspielerin, die Körpersprache trainiert, und das Essen in einem Restaurant – für viele das erste Mal!
Ist schon mal was schiefgelaufen?
Beim Thema Tischsitten lasse ich die Jugendlichen erst von ihren Bräuchen erzählen, bevor ich auf Gabel und Messer komme. Einmal habe ich das nicht ausreichend gemacht. Da wollte mir ein Junge an die Gurgel, weil bei ihm angekommen war, seine Familie äße wie Schweine.
Was ist schön?
Wenn die Kids auf das Essen hinfiebern, sich treffen, um sich zu stylen, und stolz sind, dass sie sich beweisen dürfen.
Infobox
Jürgen Lackhoff, 68, bietet Knigge-Kurse für Jugendliche in Duisburg an
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.