Weg vom Sextourismus: Wie sich Pattaya in Thailand ändert

Das Licht im Dunkeln von Pattaya
Posteingang - Das Licht im Dunkeln von Pattaya

Privat

Das Hotel "Space" mit aufwendig gestaltetem Weltraumthema und Lightshows soll zum freundlichen Gesicht von Pattaya beitragen.

Posteingang - Das Licht im Dunkeln von Pattaya

Pattaya in Thailand ist berüchtigt für Sextourismus. Die Stadt will das Image loswerden, schreibt Auslandspfarrer Wolfgang Leuschner.

Pattaya in Thailand ist verschrien und gepriesen als Sexparadies. 30.000 junge Frauen suchen hier schnelles Geld durch Prostitution und vielleicht einen reichen Ausländer, der ihnen und ihrer Familie finanziell hilft. Weit weg von ihren Familien sehnen sich viele verzweifelt nach Liebe, Trost und Hilfe. Alkohol und Drogen werden zu trügerischen Freunden.

Wolfgang Leuschner

Wolfgang Leuschner war Gemeindepfarrer in Hessen, Reisepfarrer in der Zirkus- und Schaustellerseelsorge der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie Auslandspfarrer in Singapur. Seit er im Ruhestand ist, übernimmt er übergangsweise Auslandsgemeinden in Asien wie Singapur, Jakarta, Pattaya/Thailand.
PrivatWolfgang Leuschner

Seit 2017 bin ich als Ruhestandspfarrer im Begegnungszentrum der evangelischen Auslandsgemeinde mit dieser Stadt verbunden. Auch unsere Einrichtung versucht, den jungen Frauen zu helfen. Unsere internationale Frauengruppe bringt Thaipartnerinnen mit europäischen Frauen zusammen. Und wir beraten Männer, die sich für eine dauerhafte Verbindung mit einer Thailänderin entschieden haben.

Feste mit Musik, Tanz und Unterhaltung fördern die Gemeinschaft. Thai- und Englischkurse dienen der Verständigung. Und natürlich gibt es Gottesdienste, Bibelkreis, Besuchsdienst und Seelsorge. Die Gemeinde trägt diese Arbeit ehrenamtlich und finanziell.

Familien- und businessfreundlich statt pulsierende Partymeile

Auch die Stadtregierung reagiert auf den zweifelhaften Ruf ihrer Stadt und investiert seit Jahren in die Stadtentwicklung. Die Corona-Pandemie nutzte Pattaya, sich zu verändern und setzt nun im Tourismus vermehrt auf Familien und Firmen. Nachtbars wurden abgerissen und neue große Hotels errichtet. Das Hotel "Space" im Zentrum des Stadtteils Naklua bietet nicht nur Zimmer. Es ist ein Kongresszentrum und hat eine riesige Bade- und Rutschenlandschaft.

Nicht nur schillernde Bars, sondern Traditionen wie das Lichterfest Loy Krathong und moderne Musikfestivals beleben jetzt die Abende. Pattaya hat ein freundliches Gesicht bekommen.

Leseempfehlung

Erst Haushaltshilfe, dann Zwangsprostituierte. Auslandspfarrer Markus Lesinski aus Delhi über die furchtbar typische Geschichte eines Mädchens aus Nepal
Der Mord an Ex-Premier Abe hat Japan erschüttert. Erstaunlich, wie ruhig das Leben weitergeht
Die Sorge vor einem Angriff Chinas wächst: Ein Anwalt aus Neu-Taipeh berichtet
Flüchtende Ukrainerinnen sind von Menschenhandel bedroht, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier
Dass die Deutschen sich so viel sorgen, erstaunt die Vietnamesin. Aber das Vorausdenken findet sie gut

Neue Lesermeinung schreiben

Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:

  • keine werblichen Inhalte
  • keine Obszönitäten, Pornografie und Hasspropaganda
  • wir beleidigen oder diskriminieren niemanden
  • keine nicht nachprüfbaren Tatsachenbehauptungen
  • Links zu externen Webseiten müssen zu seriösen journalistischen Quellen führen oder im Zweifel mit einem vertretbaren Prüfaufwand für die Redaktion verbunden sein.

Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.

Lesermeinungen