Davor Rostuhar
Liebe weltweit - Eine Frau, zwei Brüder
Jitendra (40), Rattna (38) und Sadnam (38) aus Indien leben in dem abgelegenen Kinnaur-Tal des Himalajas. Es ist einer der wenigen Orte der Welt, an dem es noch Polyandrie gibt: Eine Frau nimmt sich mehrere Ehemänner. Historisch gesehen wurde Polyandrie in noch nicht einmal einem Prozent der Kulturen auf der Welt praktiziert.
"Love around the World", so heißen Buch und Filmprojekt des
kroatischen Paares Davor und Anđela Rostuhar. Wir zeigen eine Auswahl.
Folge 1: Sara und Don aus den USA
Folge 2: !ui und !ao aus Namibia
Folge 3: Felipe und Giovanna aus Brasilien
Polygynie – ein Mann hat mehrere Frauen – ließ sich dagegen in mehr als 85 Prozent der Weltkulturen finden. In Kinnaur praktizieren sie brüderliche Polyandrie: Eine Frau heiratet zwei oder mehr Brüder aus derselben Familie. "Ich verbringe die Hälfte meiner Zeit mit einem Ehemann und die andere Hälfte mit dem anderen und ich liebe sie gleichermaßen", sagt Rattna. "Unsere Kinder nennen einen Vater ,älteren Vater‘ und den anderen ,jüngeren Vater‘."
Infobox
"Love around the World", so heißen Buch und Filmprojekt des
kroatischen Paares Davor und Anđela Rostuhar. Gut ein Jahr lang
reisten der Fotograf und die Filmemacherin um die Welt und
porträtierten 120 Liebespaare. Wir zeigen eine Auswahl.
Das Buch "Love around the World" gibt es zur Zeit nur auf Englisch. Eine deutsche Übersetzung ist in Planung. Das Buch hat 400 Seiten, mit 173 Fotografien. DVD und Buch können direkt über die Webseite bestellt werden.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.