Mattea Biatta/Sintesi/Sipa/Action Press
Beerdigung nur mit nahen Verwandten. Brescia, Ende März
Posteingang - Brescia
Meiner Familie geht es Gott sei Dank gut. Aber die Situation vor allem in Brescia und Bergamo ist unvorstellbar. Gestern wieder über 700 Todesopfer in ganz Italien. Mitte März hatten wir einmal allein in Brescia 72 Tote in nur 24 Stunden. Viele Särge stehen in Kirchen und in Zelten. Am Tag verbrennt das Krematorium nur 20 von ihnen. Aber es sterben inzwischen täglich fast dreimal so viele Menschen.
Anne Zell
Einer meiner besten Freunde, Vorsitzender des Ältestenkreises in unserer evangelisch-waldensischen Gemeinde, arbeitet als Krankenpfleger, unermüdlich wie viele. Er kann zu Hause nur noch weinen – auch wenn Kollegen neben ihm krank zusammenbrechen, Ärzte sterben, alle Infizierten isoliert sind und im schlimmsten Fall auch isoliert sterben.
Als Waldenserkirche helfen wir, so gut es geht. Derzeit versuchen wir, Geräte für die Diagnostik im Lungenbereich zu erwerben, nun auch für das Bürgerkrankenhaus in Brescia. Ein ähnliches Projekt gibt es schon für Bergamo. Auch andere Religionsgemeinschaften, etwa das islamische Kulturzentrum, das Muslime verschiedener Nationalitäten vertritt, spenden große Summen.
Betet für uns
Wir versuchen, möglichst vielen Menschen telefonisch beizustehen. Wir feiern online Gottesdienste, auch Kindergottesdienste, tagen mit dem Kirchenvorstand und halten Bibelarbeiten im Videochat. Im interreligiösen Webradio Dostì senden wir heilende tröstende Musik aus verschiedenen Religionen. Polizei und Militär kontrollieren mit Hubschraubern und Drohnen, ob wir genügend Abstand voneinander halten. Es ist beängstigend. Danke, dass ihr an uns denkt. Betet für uns.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.