Ein "weit offenes Tor" für die Verstärkung von Ungleichheiten zwischen Mann und Frau befürchtet die Soziologin Jutta Allmendinger durch Corona. Mutti macht Multitasking zwischen Waschmaschine, Wurzelrechnung und Maskennähen. Papa belegt stundenlang das WLAN mit seinen wichtigen Videokonferenzen. Ja, das wär blöd, da hat sie recht, die Soziologin.
Ursula Ott
Und das lassen wir Frauen mit uns machen? Die Tür immer weiter auf? In meinem Mailfach und meinem Facebook-Account sind es Frauen, die mich zur Kochrezept-Tauschbörse einladen und ihre Deko-Künste posten. Und es sind überwiegend Männer, die sich neue Geschäftsmodelle ausdenken. Webinare, Beratungen, bezahlte Arbeit eben. Schade.
Mir leuchtet nicht ein, dass im Homeoffice nur Mütter kochen und Mathe üben. Muss man sich halt mal streiten, freiwillig haben Männer auch schon vor Corona ihren Platz nicht geräumt. Kochen kann er nicht? Spaghetti mit Pesto wird er wohl hinbekommen. WLAN braucht er von 10 bis 11? Das muss verhandelt werden. Mal er, mal sie. Und notfalls mal die Tür zuhauen. Willkommen in 2020.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.