Sophie Kirchner
Ich stand ganz schön lange in der Schlange für das Geld. Und dann bin ich ein wenig herumgeschlendert. Ich habe mir schon immer gern Kleidung gekauft und dann diesen Rock gesehen. Ich erinnere mich, er war recht günstig. Solch ein Rock hätte im Osten 400 Mark gekostet.
Sophie Kirchner
Man muss schon sagen, dass sich vieles zum Positiven gewandelt hat, finanziell gesehen. Aber ich musste leider mit 55 Jahren aufhören zu arbeiten, dadurch fehlen mir Rentenpunkte. Ich habe in der Kohle gearbeitet, und unser Betrieb wurde nach der Wende geschlossen. Damals haben 6000 Menschen ihre Arbeit verloren. In der Hinsicht war die Wende ein Nachteil. Mir ging es zu DDR-Zeiten als Ingenieurin aber auch nicht schlecht, muss ich sagen.
Was würden Sie sich heute kaufen, wenn Ihnen der Staat 100 Euro schenken würde?
Ich würde das Geld wahrscheinlich für eine Reise mitverwenden. Ich reise so gerne.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.