"Ellenbogen runter, aber sofort!"
chrismon
Unser kleiner Knigge: Was sich bei Tisch nicht gehört.
Mit vollem Mund sprechen? Das geht gar nicht, finden fast alle Befragten in unserer Umfrage. Und was ist mit den Ellenbogen auf dem Tisch? Unter den 30- bis 39-Jährigen sagen nur knapp 50 Prozent: Bitte nicht! Unter den über 60-Jährigen sind es dagegen 80 Prozent. Damit Sie jetzt nicht bei Tisch am Handy nachsehen, was richtig ist: Beide Hände liegen mit den Gelenken auf der Tischkante auf.
Downloads
Infobox
Quelle: Kantar-EMNID-Institut im Auftrag von chrismon. Mehrfach nennungen waren möglich. Die vollständigen Ergebnisse der repräsentativen Umfrage (1003 Befragte) finden Sie unter chrismon.de/umfrage
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.