Mit und ohne Grannen
chrismon
Umfrage - Mit und ohne Grannen
Hand aufs Herz und bitte ganz ehrlich: Welche Pflanze erkennen Sie sofort am Aussehen?
Zweieinhalb Millionen Hektar – Mais kennt nun wirklich jeder, und den gelben Raps auch. Vor fünfzig Jahren, als es noch keine Biogasanlagen gab und Nackenkotelett noch keine Billigware war, beherrschten vier Getreidearten die Ackerflächen. Die Gerste mit den langen Grannen, Roggen, Weizen und der filigrane Hafer. Ihn erkennen heute noch 45 Prozent der jungen Leute, aber 83 Prozent der Alten: Das Sein bestimmt das Bewusstsein.
Infobox
Quelle: Kantar EMNID-Institut im Auftrag von chrismon. Mehrfach nennungen waren möglich. Die vollständigen Ergebnisse der repräsentativen Umfrage (1007 Befragte) finden Sie unter chrismon.de/umfrage
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.