Das Grundgesetz sieht vor, Schüler:innen im Religionsunterricht zu trennen. In Offenbach bringt man Juden, Christen und Muslime zusammen. Und lernt, Unterschiede auszuhalten
Klar hilft Alkohol gegen Angst und Cannabis gegen Corona-Frust. Bloß auf die Dauer wird das Leben schlechter, sagen der Ex-Junkie Jörg Böckem und die Therapeutin Eva Hoch
Henriette Reker hat erlebt, was wirklich schlimm ist. Gegen verbale Angriffe ist die Kölner Oberbürgermeisterin seit dem Attentat unempfindlicher geworden
Das Grundgesetz sieht vor, Schüler:innen im Religionsunterricht zu trennen. In Offenbach bringt man Juden, Christen und Muslime zusammen. Und lernt, Unterschiede auszuhalten
Wo kommt das her? ParadiesgartenStiftung Bibel+Orient, Umzeichnung: Hildi Keel-Leu
Niemals, sagt Wladimir Kaminer. Och, wenn der Body ansprechend ist, geht das schon, sagt Barbara Schöneberger. Ein Gespräch über Humor in harten Zeiten
Die Mieter der Krefelder Samtweberei wohnen schön – und engagieren sich in der Nachbarschaft: mit Hilfe beim Homeschooling, als Lesepaten oder Gärtnerin. So wie Frau Wunderlich.
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
keine werblichen Inhalte
keine Obszönitäten, Pornografie und Hasspropaganda
wir beleidigen oder diskriminieren niemanden
keine nicht nachprüfbaren Tatsachenbehauptungen
Links zu externen Webseiten müssen zu seriösen journalistischen Quellen führen oder im Zweifel mit einem vertretbaren Prüfaufwand für die Redaktion verbunden sein.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.
Es fehlt das 8. Gebot: Nichts tun. Noch besser aber ist: Alles rausreissen, planieren und hoffen, dass man dann wirklich nichts mehr zu tun braucht. Zur Vervollständigung der ländlichen Glückseligkeit ist auch sehr hilfreich, unterstützend verzückt Lieder aus dem Kreis der esotherischen Makramee-Damen zu trällern. Die Bachblüten schauen dann zu und die Klangschalen singen die Begleitung.
Du sollst keine Blumen saehen oder pflanzen, die nicht von selbst ueberleben koennen, weil sie nicht in das vorhandene Klima passen. Auf unserem grossen Grundstueck im noerdlichen New England haben wir nur einheimische Pflanzen; und dennoch ist es ein Bluetenmeer
Eine Pflanze als "Unkraut" zu bezeichnen ist eine Beleidigung Gottes.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.
Lesermeinungen
OCKENGA | vor 5 Jahre 9 Monate Permanenter Link
Es fehlt das 8. Gebot: Nichts
Es fehlt das 8. Gebot: Nichts tun. Noch besser aber ist: Alles rausreissen, planieren und hoffen, dass man dann wirklich nichts mehr zu tun braucht. Zur Vervollständigung der ländlichen Glückseligkeit ist auch sehr hilfreich, unterstützend verzückt Lieder aus dem Kreis der esotherischen Makramee-Damen zu trällern. Die Bachblüten schauen dann zu und die Klangschalen singen die Begleitung.
A. Helmut Ficke... | vor 5 Jahre 9 Monate Permanenter Link
Was Du im Garten nicht tun sollst
Du sollst keine Blumen saehen oder pflanzen, die nicht von selbst ueberleben koennen, weil sie nicht in das vorhandene Klima passen. Auf unserem grossen Grundstueck im noerdlichen New England haben wir nur einheimische Pflanzen; und dennoch ist es ein Bluetenmeer
Eine Pflanze als "Unkraut" zu bezeichnen ist eine Beleidigung Gottes.
Gruss Helmut aus USA