Andrea Gjestvang/MOMENT/Andrea Gjestvang
In Grönland essen die Leute Robbenfleisch, sie jagen Eisbären und lassen sich von Schlittenhunden über Land ziehen. Und diese rotbackigen Kinder, die Engel in den Schnee paddeln! Dabei ist es längst vorbei mit der Romantik, viele Grönländer sind arm, sie trinken zu viel Alkohol, die Selbstmordrate ist hoch. Und der Klimawandel: Das Eis schmilzt, Robbenjäger können die Eisdicke nicht mehr einschätzen, sie brechen ein und ertrinken; die Fischgründe schrumpfen. Inuit können kaum mehr von der Jagd oder der Fischerei leben. Manche jubeln aber auch über die Eisschmelze, man kann Erdbeeren anpflanzen. Und man kommt besser heran an die Rohstoffe – Zink, Erdöl, Erdgas. Fossile Brennstoffe, die die Erderwärmung begünstigen. Internationale Großkonzerne wie Exxon oder Chevron haben längst Bohrlizenzen erworben. Und wenn’s noch wärmer wird: Auch im Sand kann man prima Engelabdrücke machen.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.