Nützliches Unkraut
Unseren Vorfahren entging kaum eine Pflanze, die am Weg oder am Gartenzaun wuchs. Manche waren giftig, aber mit den meisten konnte man was anfangen – als Nahrung oder als Arznei. Wir heutzutage stapfen meist ahnungslos durchs Grün. Dem soll dieses Buch abhelfen. Es ist kein alle hiesigen Pflanzen umfassendes Kompendium, sondern beschreibt nur Pflanzen, die in Mitteleuopa häufig sind und die für den Menschen bedeutsam waren oder sind – zum Beispiel Wundklee, Fingerkraut, Beinwell, Waldmeister oder Knoblauchsrauke.
Neue Lesermeinung schreiben
Wir freuen uns über einen anregenden Meinungsaustausch. Wir begrüßen mutige Meinungen. Bitte stützen Sie sie mit Argumenten und belegen Sie sie nachvollziehbar. Vielen Dank! Damit der Austausch für alle ein Gewinn ist, haben wir Regeln:
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu bearbeiten, macht dies aber stets kenntlich. Wir zensieren nicht, wir moderieren.
Wir prüfen alle Beiträge vor Veröffentlichung. Es besteht kein Recht auf Publikation eines Kommentars.